Sprachwissenschaft
Herausgegeben von Thomas Becker, Rolf Bergmann, Karin Donhauser, Hans-Werner Eroms, Elvira Glaser, Claudine Moulin und Theo Vennemann (Hefte 32 - 38)
| < Heft 36.1 | 36.2/3 | 36.4 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 36.4
| Nievergelt, Andreas: | |||
| Zur gegenwärtigen Quellen- und Editionslage der althochdeutschen Glossen | S. 307 | ||
| Grab-Kempf, Elke: | |||
| Zur Etymologie von nhd. Fries | S. 359 | ||
| Kreuter, Tereza: | |||
| Ein Dialektwörterbuch und seine Geschichte: Zum Fund der verschollenen Kartothek des Prager Wörterbuchs der sudetendeutschen Mundarten | S. 403 | ||
| Pröll, Simon: | |||
| Interaktion von Negations- und Abtönungspartikeln Serialisierung, Fokus und Skopus |
S. 417 | ||
| Robin, Thérèse: | |||
| Verb und Satz | S. 447 | ||
| Klump, Andre: | |||
| L'année s'achève. Elle a été rude. – Französische und deutsche Neujahrsansprachen im Paralleltext- und Übersetzungsvergleich | S. 469 | ||
| < Heft 36.1 | 36.2/3 | 36.4 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |