Wie die meisten westgermanischen Varietäten kennen auch die niederdeutschen Dialekte eine Konstruktion, in der das Verb tun (niederdeutsch meist doon) als Hilfsverb fungiert und einen Infinitiv regiert – die sog. tun-Periphrase (Lesen tut sie gerne, Sie tut gerne lesen). Allerdings weicht die niederdeutsche tun-Periphrase sehr deutlich von den aus anderen Sprachen bekannten Mustern ab: Viele niederdeutsche Dialekte zeigen eine auffällige und erklärungsbedürftige Tendenz, die Periphrase auf Nebensätze mit Verbletztstellung zu beschränken (dass sie lesen tut). Zudem unterscheiden sich niederdeutsche Dialekte z.T. erheblich darin, wie weit die Periphrase obligatorisiert ist bzw. welche Faktoren bei der Variation zwischen der Periphrase und der einfachen Form (dass sie liest) ausschlaggebend sind.
In dieser Monographie werden diese und andere grammatische Eigenschaften der Konstruktion auf der Grundlage von umfangreichen Korpusrecherchen und eigenen Erhebungen herausgearbeitet. Die Befunde werden mit dem Instrumentarium der Grammatiktheorie erklärt und in einen typologischen und diachronen Zusammenhang gestellt.
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis | S. 11 | ||
Danksagung | S. 15 | ||
1. | Einleitung | S. 17 | |
2. | Die TUN-Periphrase in den westgermanischen Sprachen | S. 21 | |
3. | Empirischer Teil 1: Die doon-Periphrase in den DGD-Korpora | S. 85 | |
4. | Empirischer Teil 2: Die doon-Periphrase im heutigen Niederdeutschen | S. 249 | |
5. | Theoretischer Teil 1: Zum kategorialen Status des nördlichen doon | S. 297 | |
6. | Theoretischer Teil 2: Eine OT-Analyse | S. 323 | |
7. | Zusammenfassung | S. 375 | |
Literatur | S. 377 | ||
Anhang: Fragebogen – Kontexte und Stimulussätze | S. 411 |
Rezensionen
- Berg, Kristian (2019): Rezension von: Thilo Weber (2017): Die TUN-Periphrase im Niederdeutschen. Funktionale und formale Aspekte. (Studien zur deutschen Grammatik 94). In: Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft 11.1-2. Berlin/Boston: de Gruyter. S. 102-107. →IDS-Publikationsserver →Text
- Kuhmichel, Katrin (2019): Rezension von: Thilo Weber (2017): Die TUN-Periphrase im Niederdeutschen. Funktionale und formale Aspekte. (Studien zur deutschen Grammatik 94). In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 86.3. Stuttgart: Steiner. S. 374-379.