Reihe Germanistische Linguistik
- Band 93:
- Wells, Christopher J.: Deutsch: eine Sprachgeschichte bis 1945. Übersetzt von Rainhild Wells. Kollegbuch.
XVI/574 S. - Tübingen: Niemeyer, 1990.
ISBN: 3-484-31093-6
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
![[Buch]](/icons/book1.jpg)
- Alternatives Medium:
- E-Book (PDF). Berlin / New York: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-091484-9
Das Buch will als persönliche Darstellung in die Probleme und in den Stoff der deutschen Sprachgeschichte einführen und zu einer Auseinandersetzung damit anregen. Die Sprachgeschichte, als deutende Aufgabe verstanden, beschäftigt sich mit fundamentalen Merkmalen und Funktionen der Sprache. Die Einleitung weist auf Erkenntnisse der junggrammatischen, strukturalistischen, generativ-transformationellen und soziolinguistischen Ansätze, und diese werden auf die Geschichte des Deutschen angewendet. Durch ein künstliches Interpretations- und Darstellungsschema wird die sprachliche Entwicklung in Zusammenhang mit der Geschichte der Sprecher gesehen, also innere und äußere Sprachgeschichte aufeinander abgestimmt.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort | S. IX | ||
Verzeichnis der Karten | S. XII | ||
Abkürzungen | S. XIV | ||
Einleitung | S. 1 | ||
I. | Die Anfänge des ‘Deutschen’ | S. 35 | |
II. | Die Phonologie des Frühdeutschen (Ahd.) | S. 75 | |
III. | Die Mittelalterliche Periode (1050-1500) | S. 105 | |
IV. | Die Morphologie des mittelalterlichen Deutsch (Mhd.) | S. 156 | |
V. | Der Übergang zum frühen modernen Deutsch (1450-1650) | S. 192 | |
VI. | Die Syntax in der Übergangsperiode (Fnhd.) | S. 244 | |
VII. | Die frühmoderne Periode (I): Die Verteidigung der Sprache (1600-1700) | S. 283 | |
VIII. | Die frühmoderne Periode (II): Grammatiker, Literaten und Kulturpolitik im achtzehnten Jahrhundert | S. 321 | |
IX. | Die moderne Periode (1800-1945) (I): Einheit und Vielfalt | S. 366 | |
X. | Die moderne Periode (1800-1945) (II): Semantik, Sprachreinigung und Politik | S. 414 | |
Anhang A: Die Hochdeutsche Konsonantenverschiebung | S. 453 | ||
Anhang B: Die Frühdeutschen Klosterschreibdialekte mit Textproben | S. 464 | ||
Bibliographie | S. 472 | ||
Namenregister | S. 522 | ||
Sachregister | S. 536 |
Rezensionen
- Heinle, Eva-Maria (1996): Rezension von: C. J. Wells: Deutsch: eine Sprachgeschichte bis 1945. Aus dem Englischen von Rainhild Wells (Reihe Germanistische Linguistik. Bd. 93). In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 63.2. Stuttgart: Steiner. S. 197-198.
- Doppelrezension Bentzinger/Reichmann über Christopher J. Wells: "Deutsch: Eine Sprachgeschichte bis 1945". In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 20.1. Deutsche Sprache in Gegenwart und Geschichte. Berlin/New York: de Gruyter.