Reihe Germanistische Linguistik
- Band 70:
- Kohrt, Manfred: Theoretische Aspekte der deutschen Orthographie.
XIV/583 S. - Tübingen: Niemeyer, 1987.
ISBN: 3-484-31070-7
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
- Alternatives Medium:
- E-Book (PDF). Berlin / New York: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-137158-0
Inhaltsverzeichnis
| Vorwort | S. XI | ||
| 1. | Deutsche Orthographie im Rahmen der Generativen Transformationsgrammatik | S. 1 | |
| 2. | Von Problemen des lautlichen Bezugs orthographischer Einheiten zum Begriff der ‘Norm der geschriebenen Sprache’ | S. 145 | |
| 3. | Der Normbegriff, die Orthographie und der Bezug zwischen gesprochener und geschriebener Sprache | S. 285 | |
| Literaturverzeichnis | S. 519 | ||
| Sachverzeichnis | S. 574 | ||
Rezensionen
- Schlaefer, Michael (1991): Rezension von: Manfred Kohrt: Theoretische Aspekte der deutschen Orthographie (Reihe Germanistische Linguistik. Bd. 70). In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 58.1. Stuttgart: Steiner. S. 90-91.
- Baudusch, Renate/Rahnenführer, Ilse (1990): Rezension von: Manfred Kohrt: Theoretische Aspekte der deutschen Orthographie. In: Zeitschrift für Germanistik 4/90. Leipzig: Verlag Enzyklopädie. S. 497-500.