Reihe Germanistische Linguistik

Band 67:
Kropf, Thomas: Kommunikative Funktionen des Dialekts im Unterricht. Theorie und Praxis in der deutschen Schweiz. X/317 S. - Tübingen: Niemeyer, 1986.
ISBN: 3-484-31067-7

Dieser Band ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. UD 506
Alternatives Medium:
E-Book (PDF). Berlin / New York: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-167609-8

Inhaltsverzeichnis

mehr anzeigen
Vorwort S. IX
Teil I: Ein theoretischer Ansatz
0.   Einleitung S. 3
1.   Ein kommunikatives Modell S. 8
2.   Kommunikation im Schulunterricht (Konkretisierung I) S. 31
3.   Dialekt und Standardsprache in der deutschen Schweiz (Konkretisierung II) S. 66
4.   Der Varietätenwechsel im Schulunterricht – Theoretischer Hintergrund S. 75
Teil II: Unterrichtsanalysen
5.   Varietät und Norm S. 103
6.   Kommunikative Funktionen dialektalen Sprechens beim Lehrer S. 150
7.   Kommunikative Funktionen dialektalen Sprechens bei den Schülern S. 207
8.   Schlussbemerkungen S. 288
 
Literaturverzeichnis S. 296
Autorenregister S. 306
Sachregister S. 308

Rezensionen

  • Rein, Kurt (1993): Rezension von: Thomas Kropf: Kommunikative Funktionen des Dialekts im Unterricht. Theorie und Praxis in der deutschen Schweiz (Reihe Germanistische Linguistik. Bd. 67). In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 60.2. Stuttgart: Steiner. S. 242.