Reihe Germanistische Linguistik

Band 65:
Schmidt, Hartmut: Wörterbuchprobleme. Untersuchungen zu konzeptionellen Fragen der historischen Lexikographie. X/180 S. - Tübingen: Niemeyer, 1986.
ISBN: 3-484-31065-0

Dieser Band ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. QB 1079
Alternatives Medium:
E-Book (PDF). Berlin / New York: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-163079-3

Die Arbeit behandelt aus der Sicht der historischen Lexikographie Probleme, die für das Verhältnis von Sprachtheorie und Lexikographie heute von allgemeinerer Bedeutung sind. Der Verfasser nutzt seine Erfahrungen als Artikelautor am Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, um die Diskussion zwischen Lexikographen und Sprachtheoretikern über die Funktionen von Bedeutungsangaben in Wörterbüchern und über Probleme lexikographischer Definitionen weiterzuführen. Im Anschluß daran werden Fragen der inneren Gleichmäßigkeit der lexikographischen Darstellung, der Planung von Wörterbucharbeit und es Bezugs der Wörterbuchplanung auf die alphabetischen Relationen lexikographischer Stichwortlisten verschiedener Größenordnungen besprochen.

Inhaltsverzeichnis

mehr anzeigen
Vorbemerkung S. VIII
 
0.   Einleitung S. 1
1.   Die Wortbedeutung als lexikographisches Problem S. 4
2.   Voraussetzungen, Arten und Probleme der lexikographischen Definition S. 41
3.   Fragen der Stichwortliste, der Umfangsberechnung und der Bestimmung des Grundwortschatzes S. 93
4.   Zum Aussagebereich eines historisch-etymologischen Wörterbuchs des Deutschen S. 126
5.   Beispielartikel S. 141
6.   Literaturverzeichnis S. 161
 
Register S. 172

Rezensionen

  • Drosdowski, Günther (1987): Rezension von: Hartmut Schmidt: Wörterbuchprobleme. Untersuchungen zu konzeptionellen Fragen der historischen Lexikographie (Reihe Germanistische Linguistik. Bd. 65). In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 54.3. Stuttgart: Steiner. S. 356-357.