Reihe Germanistische Linguistik
- Band 55:
- Ossner, Jakob: Konvention und Strategie. Die Interpretation von Äußerungen im Rahmen einer Sprechakttheorie.
XI/208 S. - Tübingen: Niemeyer, 1985.
ISBN: 3-484-31055-3
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
![[Buch]](/icons/book1.jpg)
- Alternatives Medium:
- E-Book (PDF). Berlin / New York: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-137562-5
Inhaltsverzeichnis
1. | Problemstellung | S. 1 | |
2. | Die illokutive Funktion von Äußerungen | S. 23 | |
3. | Die perlokutive Funktion von Äußerungen | S. 121 | |
4. | Kommunikativ Erfolgreichsein | S. 178 | |
5. | Zusammenfassung und Ergebnisse | S. 190 | |
Literaturverzeichnis | S. 193 | ||
Sachregister | S. 202 | ||
Personenregister | S. 207 |
Rezensionen
- Ockel, Eberhard (1988): Rezension von: Ossner, Jakob: Konvention und Sprache. Die Interpretation von Äußerungen im Rahmen einer Sprechakttheorie. In: Muttersprache 3/98. Wiesbaden: Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS). S. 277-280.
- Müller, Doris/Roloff, Marion (1988): Rezension von: Jakob Ossner: Konvention und Strategie. Die Interpretation von Äußerungen im Rahmen einer Sprechakttheorie. In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 41.6. Berlin: Akademie-Verlag. S. 818-820. →Text