Reihe Germanistische Linguistik

Band 37:
Jäger, Karl-Heinz: Sprachbeschreibung und Sprachdiagnose. Empirische Untersuchung zur Beschreibung und Diagnose des mündlichen sprachlichen Handelns von Schülern der Orientierungsstufe. XIV/412 S. - Tübingen: Niemeyer, 1981.
ISBN: 3-484-31037-5

Dieser Band ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. MG 576
Alternatives Medium:
E-Book (PDF). Berlin / New York: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-163033-5

Inhaltsverzeichnis

mehr anzeigen
0.   Vorbemerkungen S. XI
1.   Die Ausgangslage: Sprachförderung als Schwerpunkt einer Modellschule S. 1
2.   Sprachdiagnose als Voraussetzung von Sprachförderung S. 18
3.   Sprachliches Handeln: Begriffliche und theoretische Grundlagen S. 35
4.   Schulische Anforderungen und das kommunikative Verhalten der Schüler: Analyse der Lernziele und des Kommunikationsrahmens S. 48
5.   Sprachliches Handeln der Schüler S. 97
6.   Das Waldkircher Sprachdiagnoseverfahren für Schüler der Klassen 5 und 6 S. 200
7.   Schlussbemerkungen: Sprachliches Handeln – Sprachdiagnose – Sprachförderung S. 229
Anhang
1.   Textverarbeitung und Texte S. 234
2.   Materialien S. 381
3.   Literaturverzeichnis S. 394