Reihe Germanistische Linguistik
- Band 317:
- Domenech, Madeleine: Schriftsprachliche Profile von Fünftklässlern. Argumentative Briefe im Zusammenspiel unterschiedlicher textueller, familiärer und individueller Ressourcen.
XI/298 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2019.
ISBN: 978-3-11-061930-0
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
![[Buch]](/icons/book1.jpg)
- Alternative Medien:
- E-Book (PDF). Berlin / Boston: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-062346-8
- E-Book (EPUB). Berlin / Boston: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-061936-2
Die soziolinguistisch orientierte Studie empirischer Schreibforschung befasst sich mit persuasiven Briefen von Fünftklässlern. Auf Basis umfangreicher Daten des Projekts FUnDuS integriert die Untersuchung ressourcenbasiert textbezogene (u.a. Argumentationsstruktur), familiäre (u.a. sozioökonomischer Status) und individuelle (u.a. Erstsprache, literale Praktiken) Variablen in der Herausarbeitung vier schriftsprachlicher Profile.
Inhaltsverzeichnis
1. | Einleitung | S. 1 | |
2. | Relevanter Forschungskontext | S. 7 | |
3. | Anlage der Untersuchung | S. 81 | |
4. | Empirische Analysen | S. 116 | |
5. | Rückblick und Ausblick | S. 255 | |
Literaturverzeichnis | S. 272 | ||
Internetquellen | S. 293 | ||
Abbildungsverzeichnis | S. 295 | ||
Tabellenverzeichnis | S. 297 |