Reihe Germanistische Linguistik

Band 310:
Kleinschmidt-Schinke, Katrin: Die an die Schüler/-innen gerichtete Sprache (SgS). Studien zur Veränderung der Lehrer/-innensprache von der Grundschule bis zur Oberstufe. XIII/615 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2018.
ISBN: 978-3-11-056610-9

Dieser Band ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. MG 6075
Alternative Medien:
E-Book (PDF). Berlin / Boston: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-056900-1
E-Book (EPUB). Berlin / Boston: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-056634-5

Verändern Lehrpersonen ihre an die Schüler/-innen gerichtete Sprache (SgS) von der Grundschule bis zur Oberstufe? Die Studie zeigt für den Unterrichtsdiskurs einen hochgradig verdichteten Kontext zum Erwerb bildungssprachlicher Struktur- und Ausdrucksformen auf, der adaptiv an die sprachlichen Fähigkeiten der Schüler/-innen angepasst ist.

Inhaltsverzeichnis

mehr anzeigen
Vorwort S. V
 
1.   Einleitung S. 1
2.   Die im Unterricht geforderte und geförderte Sprache S. 6
3.   Mündlichkeit und Schriftlichkeit nach Koch und Oester­reicher S. 71
4.   Die Sprache der Lehrerinnen und Lehrer S. 151
5.   Lehrersprache als Ressource des schulischen Spracherwerbs: Anleihen aus der input- und interaktionsfokussierten Erst- und Zweit-/ Fremdspracherwerbsforschung S. 212
6.   Zielsetzungen der empirischen Untersuchung S. 292
7.   Methodische Überlegungen S. 296
8.   Analysen der Inputvariation/-adaption S. 318
9.   Analysen der mikrointeraktionalen Stütz­mechanismen (miS) S. 486
10.   Analysen der makrointeraktionalen Stütz­mechanismen (maS) S. 528
11.   Fazit S. 549
 
Literatur S. 565
Abbildungsverzeichnis S. 599
Tabellenverzeichnis S. 603
Anhang: Transkriptionskonventionen von HIAT S. 609
Sachindex S. 611