Reihe Germanistische Linguistik

Band 220:
Diehl, Erika / Christen, Helen / Leuenberger, Sandra / Pelvat, Isabelle / Studer, Thérèse: Grammatikunterricht: Alles für der Katz? Untersuchungen zum Zweitsprachenerwerb Deutsch. XX/421 S. - Tübingen: Niemeyer, 2000.
ISBN: 3-484-31220-3

Dieser Band ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. UD 771

Gegenstand des Buches ist eine Longitudinalstudie zum Erwerb der deutschen Grammatik im Fremdsprachenunterricht in einer 4. Primarschulklasse im frankophonen Genf. Aufgrund der Studiendauer und der intensiven Begleitung der Schüler bis zur Maturität wurde eine konkrete Phasenabfolge beim Erlernen der Grammatik festgestellt. Daraus lassen sich ganz konkrete Empfehlungen für den Grammatikunterricht ableiten, um die Erlernbarkeit deutlich zu vereinfachen.

Inhaltsverzeichnis

mehr anzeigen
Vorwort (Erika Diehl) S. XI
Verzeichnis der Abkürzungen S. XVII
Verzeichnis der Tabellen S. XIX
Teil I: Die Ausgangslage
1.   Einleitung (Erika Diehl) S. 3
2.   Deutsch in Genf (Helen Christen) S. 13
3.   Theorien zum Zweitspracherwerb: Standortbestimmung des DiGS-Projektes (Erika Diehl) S. 25
Teil II: Empirische Untersuchung
4.   "Wenn sprechen sie, alles gehts besser" – Erwerb der Satzmodelle (Erika Diehl) S. 55
5.   Erwerb der Morphologie S. 117
Teil III: Bilanz
6.   Individelle Unterschiede (Erika Diehl) S. 335
7.   Schluss: Die Ergebnisse im Überblick (Erika Diehl) S. 359
 
Anhang S. 385
Literatur S. 407

Rezensionen

  • Haberzettl, Stefanie (2002): Rezension von: Erika Diehl et al.: Grammatikunterricht: Alles für die Katz? Untersuchungen zum Zweitspracherwerb Deutsch. In: Deutsch als Fremdsprache 39.3. Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Deutschunterrichts für Ausländer. München/Berlin: Langenscheidt. S. 182-183.