Reihe Germanistische Linguistik
- Band 213:
- Brünner, Gisela: Wirtschaftskommunikation. Linguistische Analyse ihrer mündlichen Formen. Kollegbuch.
IX/331 S. - Tübingen: Niemeyer, 2000.
ISBN: 3-484-31213-0
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
![[Buch]](/icons/book1.jpg)
- Alternatives Medium:
- E-Book (PDF). Berlin / New York: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-094332-0
Wirtschaftskommunikation ist immer auch Fachkommunikation und berufliche Kommunikation; sie besitzt ferner typische Merkmale institutionellen Handelns. Das Buch stellt die Vielfalt sprachlicher Formen in der Wirtschaft vor und untersucht besonders die mündliche Wirtschaftskommunikation. Die konkreten Interaktionen im Berufsalltag spiegeln die Komplexität und auch die Widersprüchlichkeit der Anforderungen, denen die MitarbeiterInnen in der Kommunikation ausgesetzt sind.
Geboten werden Überblicksdarstellungen sowie linguistische Analysen zu zentralen Gesprächstypen: Verkaufs- und Reklamationsgespräche, Experten-Laien-Gespräche im technischen Service, Verhandlungen und Besprechungen. Ihre besonderen Merkmale und strukturellen Probleme werden anhand authentischer Beispiele aus der Wirtschaft ausführlich beschrieben. Daneben werden auch schriftliche Kommunikationsformen (z.B. Kundenkorrespondenz) und ihr Verhältnis zur mündlichen Kommunikation berücksichtigt.
Anwendungsmöglichkeiten solcher diskursanalytischen Untersuchungen bestehen – neben dem Sprachunterricht – besonders im Bereich von Kommunikationsberatung und -training. Das Buch will durch eine problem- und anwendungsorientierte Darstellungsweise den Austausch zwischen Wirtschaft und Linguistik fördern und Studierende ermutigen, sich mit Problemen der Wirtschaftskommunikation berufsorientiert auseinanderzusetzen.
Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis | S. IX | ||
1. | Einleitung | S. 1 | |
2. | Theoretische und methodische Grundlagen | S. 5 | |
3. | Literaturüberblick zur Wirtschaftskommunikation | S. 31 | |
4. | Verkaufsgespräche | S. 47 | |
5. | Reklamationsgespräche | S. 101 | |
6. | Servicegespräche | S. 119 | |
7. | Verhandlungen | S. 147 | |
8. | Besprechungen | S. 183 | |
9. | Weitere mündliche Formen | S. 215 | |
10. | Schriftliche, grafisch-symbolische und technisch vermittelte Kommunikationsformen | S. 227 | |
11. | Anwendung linguistischer Analysen in Beratung, Training und Unterricht | S. 255 | |
12. | Arbeitsanregungen | S. 267 | |
13. | Literatur | S. 273 | |
14. | Anhang | S. 301 |
Rezensionen
- Dannerer, Monika (2003): Rezension von: Gisela Brünner, Wirtschaftkommunikation. Linguistische Analyse ihrer mündlichen Formen. In: Linguistische Berichte 193. Hamburg: Buske. S. 115-117.
- Berkenbusch, Garbriele (2001): Rezension von: Gisela Brünner: Wirtschaftskommunikation. In: Gesprächsforschung – Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion, 2. Jg. (= Gesprächsforschung 2001). Mannheim: Verlag für Gesprächsforschung. S. 243-246. →Text