| Vorwort |
|
| |
| 1. |
Fragestellungen und Ziele |
S. 1 |
| 2. |
Zum Begriff des “Beziehungsaspekts” |
S. 4 |
| 2.1. |
Illokution und propositionale Einstellungen |
S. 4 |
| 2.2. |
Inhaltsaspekt (Proposition) und Beziehung |
S. 10 |
| 2.3. |
Expliziter vs. impliziter Ausdruck |
S. 14 |
| 2.4. |
Komplexität von Sprechhandlungen |
S. 17 |
| 2.5. |
Verschiedene Bereiche des Beziehungsaspekts |
S. 21 |
| 2.6. |
Hörerseitigkeit |
S. 26 |
| 2.7. |
Sequenzierung und Segmentierung |
S. 31 |
| 3. |
Rituelle Kontaktmuster |
S. 33 |
| 3.1. |
Funktion und Sequenzierung: Goffmans Konzept der Imagearbeit |
S. 33 |
| 3.2. |
Klassifikation nach evaluativen Typen |
S. 73 |
| 3.3. |
Aggressive Orientierung |
S. 81 |
| 4. |
Material und Methode |
S. 94 |
| 4.1. |
Textsorten. Auswahl von relevanten Passagen |
S. 94 |
| 4.2. |
Textherstellung. Transkription |
S. 97 |
| 4.3. |
Teilnehmende Beobachtung |
S. 100 |
| 4.4. |
Interpretation |
S. 102 |
| 5. |
Interaktion im Bereich ritueller Kontaktmuster anhand von Textbeispielen (Kennbuchstaben der interpretierten Textausschnitte in Klammern) |
S. 104 |
| 5.1. |
Konventionalität und Oberflächlichkeit (a) |
S. 105 |
| 5.2. |
“Allgegenwart” und Begleitrolle ritueller Muster (a) |
S. 112 |
| 5.3. |
Sequenzstrukturen I: Einfache Sequenzen (b) |
S. 116 |
| 5.4. |
Sequenzstrukturen II: Komplexe rituelle Abläufe |
S. 126 |
| 5.5. |
Sequenzstrukturen III: Besonderheiten |
S. 149 |
| 5.6. |
Nachverbrennungen (h, i) |
S. 180 |
| 5.7. |
Einige sprachliche Ausdrucksmittel (k) |
S. 193 |
| 6. |
Schlußbemerkung: Ergebnisse und Perspektiven |
S. 214 |
| |
| Anhang: Texte |
S. 219 |
| |
(a) Telefongespräch aus einem Rundfunkwunschkonzert |
S. 220 |
| |
(b) Ausschnitt aus einer Talkshow mit Maria Schell |
S. 222 |
| |
(c) Ausschnitt aus einer Magisterprüfung in Linguistik |
S. 224 |
| |
(d) Ausschnitt aus einer Talkshow mit Senta Berger |
S. 227 |
| |
(e) Ausschnitt aus einer Selbsterfahrungsgruppe |
S. 229 |
| |
(f) Ausschnitt aus einem Fernsehinterview mit den Kessler-Zwillingen |
S. 231 |
| |
(g) Ausschnitt aus einer Talkshow mit Esther Vilar |
S. 234 |
| |
(h) Ausschnitt aus einem Seminar “Medizinische Psychologie” |
S. 236 |
| |
(i) Ausschnitt aus einem Gespräch unter Studenten |
S. 238 |
| |
(k) Ausschnitt aus einem Seminar “Medizinische Psychologie” |
S. 240 |
| Literaturverzeichnis |
S. 242 |
| Register der erwähnten Muster |
S. 255 |