Reihe Germanistische Linguistik

Band 14:
Müller, Gerd: Das Wahlplakat. Pragmatische Untersuchungen zur Sprache in der Politik am Beispiel von Wahlplakaten aus der Weimarer Republik und der Bundesrepublik. XIV/367 S. - Tübingen: Niemeyer, 1978.
ISBN: 3-484-10307-8

Dieser Band ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. MG 2006
Alternatives Medium:
E-Book (PDF). Berlin / New York: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-137766-7

Inhaltsverzeichnis

mehr anzeigen
0.   Einleitung S. 1
1.   Der Situationsfaktor Partnerinterpretation PW: Anrede und Bezeichnung der Wp-Adressaten S. 39
2.   Der Situationsfaktor Partnerinterpretation S. 73
3.   Situationsfaktor Partnerinterpretation PP: Selbstdarstellung durch Selbstbezeichunung S. 109
4.   Der Situationsfaktor Handlungsplan: Varianten der expliziten Wahlaufforderung S. 133
5.   Der Situationsfaktor Fokuslenkung: Selbstdarstellung durch Programmforderungen S. 141
6.   Strategien der Abgrenzung zu den Konnkurrenzparteien S. 169
7.   Der Situationsfaktor Sozialer Anlaß: Bewertungen der Wahlentscheidung S. 242
8.   Das Wahlplakat als Textsorte. Zusammenfassung S. 251
 
Anhang: Materialteil S. 254
Literaturverzeichnis S. 349