Reihe Germanistische Linguistik

Band 104:
Lanzendörfer-Schmidt, Petra: Die Sprache als Thema im Werk Ludwig Harigs. Eine sprachwissenschaftliche Analyse literarischer Schreibtechniken. IX/201 S. - Tübingen: Niemeyer, 1990.
ISBN: 3-484-31104-5

Dieser Band ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. M 1445
Alternatives Medium:
E-Book (PDF). Berlin / New York: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-137632-5

Inhaltsverzeichnis

mehr anzeigen
Vorbemerkung S. IX
 
0.   Einleitung S. 1
1.   Das Problem der Sprache im Werk Ludwig Harigs S. 5
2.   Literarische Sprachspiele S. 31
3.   Die Sprechstunden für die deutsch-französische Verständigung und die Mitglieder des Gemeinsamen Marktes, ein Familienroman S. 102
4.   Die Allseitige Beschreibung der Welt zur Heimkehr des Menschen in eine schönere Zukunft S. 123
5.   Grundlagen der literarischen Sprachspiele im Werk Ludwig Harigs S. 143
6.   Das Konzept des Belehrens im Werk Ludwig Harigs – das Zusammengehen von literaturtheoretischen und didaktischen Vorstellungen S. 172
 
Literaturverzeichnis S. 179