Reihe Germanistische Linguistik

Band 101:
Franke, Wilhelm: Elementare Dialogstrukturen. Darstellung, Analyse, Diskussion. VIII/186 S. - Tübingen: Niemeyer, 1990.
ISBN: 3-484-31101-0

Dieser Band ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. MG 2734
Alternatives Medium:
E-Book (PDF). Berlin / New York: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-163190-5

Das Buch verfolgt eine dreifache Zielsetzung: Erstens soll die Sprechakttheorie (Austin, Searle) so erweitert werden, daß sie für eine Behandlung dialoglinguistischer Probleme zugrundegelegt werden kann. Zweitens soll in diesem Rahmen ein Vorschlag zur systematischen Erfassung und Klassifizierung von Dialogtypen unterbreitet werden, Und drittens wird ein Konzept für die Beschreibung der Strukturen einfacher und komplexer Dialogtypen entwickelt und anhand authentischer Dialoge veranschaulicht. Am Schluß des Buches wird ein Überblick über den gegenwärtigen Stand der linguistischen Dialogforschung gegeben.

Inhaltsverzeichnis

mehr anzeigen
1.   Einleitung S. 1
2.   Sprechakttheoretische Grundlagen der Dialoganalyse S. 4
3.   Systematik der Reaktionshandlungen des zweiten Zugs S. 15
4.   Systematik der Handlungsalterniven im dritten und vierten Zug einer Sprechaktsequenz S. 26
5.   Exemplarische Analyse und Beschreibung eines sequenzabhängigen Sprechaktyps: INSISTIEREN S. 42
6.   Zur Klassifizierung einfacher Dialogtypen S. 62
7.   Vom einfachen zum komplexen Dialogmuster S. 85
8.   Exemplarische Analyse und Beschreibung eines komplexen Dialogtyps: Planungsdialog S. 93
9.   Zur Beschreibung authentischer Dialoge S. 108
10.   Zum Stand der linguistischen Dialogforschung S. 135
 
Glossar S. 163
Literatur S. 169
Anhang: Alphabetische Liste gesprächsbezeichnender Ausdrücke S. 175
Register S. 184