Reihe Germanistische Linguistik
- Band 5:
- Koller, Werner: Redensarten. Linguistische Aspekte, Vorkommensanalysen, Sprachspiel.
VIII/229 S. - Tübingen: Niemeyer, 1977.
ISBN: 3-484-10279-9
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
- Alternatives Medium:
- E-Book (PDF). Berlin / New York: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-137113-9
Inhaltsverzeichnis
| Einleitung | S. 1 | ||
| I. Linguistische Aspekte | |||
| 0. | Vorbemerkungen | S. 10 | |
| 1. | Semantische und syntaktische Aspekte | S. 11 | |
| 2. | Stilistische und pragmatische Aspekte | S. 54 | |
| 3. | Zur lexikographischen Erfassung redensartlicher Ausdrücke | S. 87 | |
| 4. | Ein Redensartenkenntnis- und -bewertungstest | S. 89 | |
| II. Vorkommensanalysen | |||
| 0. | Vorbemerkungen, Korpus | S. 119 | |
| 1. | Redensarten in der Sprache der politischen Berichterstattung | S. 122 | |
| 2. | Ein Beispiel für den Einsatz von Redensarten in der politischen Propaganda | S. 154 | |
| 3. | Redensarten in Kriminalmeldungen und Gerichtsberichten | S. 163 | |
| 4. | Redensarten in der Anzeigenwerbung | S. 174 | |
| III. Formen des Sprachspiels | |||
| 0. | Vorbemerkungen | S. 188 | |
| 1. | Redensartenspiel in der Zeitungssprache | S. 190 | |
| 2. | Redensartenspiel in der schönen Literatur | S. 197 | |
| Literaturverzeichnis | S. 211 | ||
| Verzeichnis der Abkürzungen für Zeitungen | S. 217 | ||
| Namenregister | S. 218 | ||
| Redensartenregister | S. 221 | ||