Muttersprache

Zeitschrift zur Pflege und Erforschung der deutschen Sprache

Herausgegeben von der Gesellschaft für deutsche Sprache durch ihren Hauptvorstand (Hefte 82 - 96)



Inhaltsverzeichnis Heft 4/82

Aufsätze
Hasselberg, Joachim:
  Die Abhängigkeit des Schulerfolgs vom Einfluß des Dialekts S. 201
Ammon, Ulrich:
  Dialekt als sprachliche Barriere S. 224
Carstensen, Border / Griesel, Hannelore / Meyer, Hans-Günter:
  Zur Intensität des englischen Einflusses auf die deutsche Pressesprache S. 238
Pelster, Theodor:
  Die Erprobung der Sprache in moderner Lyrik S. 243
Geyl, Ernst-Günther:
  Die Beziehung zwischen Sprache und Kultur S. 257
Müller, Karl Friedrich:
  Was bedeutet der Bergname Roll? S. 265
Buchbesprechungen
Lecère, Pierre:
  Un Dialogue des nations S. 272
Geyl, Ernst-Günther:
  Aspekte der Soziolinguistik. Herausgegeben von Wolfgang Klein und Dieter Wunderlich, unter Mitwirkung von Norbert Dittmar S. 274
Silberer, Gerhard:
  Ritz-Fröhlich, Gertrud: Weltsicht und Weltverständnis im Lesebuch der Volksschule S. 276
Kaupert, Werner:
  Feher, Karl: Der Realismus in der schweizerischen Literatur S. 277
Ader, Dorothea:
  Meyer, Rudolf: Zur Morphologie und Sprachgeographie des Artikels im Schweizerdeutschen S. 278
Schröter, Walther:
  Keim, Wolfgang: Literatur in der Erwachsenenbildung S. 279
Melzer, Friso:
  Bastian, Hans Dieter: Theologie der Fragen / Ideen zur Grundlegung einer theologischen Didaktik und zur Kommunikation der Kriche in der Gegenwart S. 279
Bock, Bernhard:
  Sprachhorizonte. Arbeitsunterlagen für den Deutschunterricht (Heft 1-15) S. 280


Bestellungen:
Gesellschaft für deutsche Sprache
Spiegelgasse 13, 65183 Wiesbaden
Tel.: (0611) 999 55 18, Fax: (0611) 999 55 30