Muttersprache

Zeitschrift zur Pflege und Erforschung der deutschen Sprache

Herausgegeben von Rudolf Hoberg, Walter Otto, Günther Pflug, Matthias Schmitt und Alfred Warner (Hefte 99 - 101)



Inhaltsverzeichnis Heft 1/100

Aufsätze
Oschlies, Wolf:
  Ein Mann zwischen Spreiz-, Platt- und »Wende«-Deutsch
Portrait des DDR-Autors Ernst Röhl
S. 1
Malige-Klappenbach, Helene:
  Staatliche Bevormundung der Wörterbucharbeit in der DDR der siebziger Jahre S. 14
Mieder, Wolfgang:
  »Wir sitzen alle in einem Boot«
Herkunft, Geschichte und Verwendung einer neueren deutschen Redensart
S. 18
Oeldorf, Heike:
  Von »Aids« bis »Yuppiefication«
Englische Lehnwörter in der Wochenzeitung »Die Zeit«
S. 38
Müller, Wolfgang:
  Mittels neuen Kleinbusses oder mittels neuem Kleinbus?
Die Dampfkartei und die linguistische Datenbank auf dem Prüfstand
S. 53
Hebel, Franz:
  Deutschunterricht und Technologie
Zu den Herausforderungen des Deutschunterrichts durch die informations- und kommunikationstechnische Grundbildung
S. 60
Bericht
Gesellschaft für Exilforschung S. 73
Bernhard Capesius zum 100. Geburtstag S. 75
Rezensionen
Römer, Ruth:
  Oschlies, Wolf: Würgende und wirkende Wörter. Deutschsprechen in der DDR S. 76
Oschlies, Wolf:
  Heinemann, Margot: Kleines Wörterbuch der Jugendsprache. Wörter, Wendungen, Texte S. 77
N. N.:
  Vapordžiev, V. / E. Mičri: Deutsche Idiome – Lehrwerk für Fremdsprachenkenntnis S. 78
Kann, Hans-Joachim:
  Pfeffer, J. Alan: Deutsches Sprachgut im Wortschatz der Amerikaner und Engländer S. 80
N. N.:
  Blumenthal, Peter: Sprachvergleich Deutsch – Französisch S. 82
Ockel, Eberhard:
  Eisenberg, Peter: Grundriß der deutschen Grammatik S. 83
Köck, Wolfram:
  Muckenhaupt, Manfred: Text und Bild. Grundfragen der Beschreibung von Text-Bild-Kommunikationen aus sprachwissenschaftlicher Sicht S. 85
Ockel, Eberhard:
  Schneider, Ingrid / Spannhake, Elisabeth: Literatur 2: Literaturgeschichte S. 89
Karch, Dieter:
  Südhessisches Wörterbuch: Band IV/Lfg. 15-16; Band V/Lfg. 17 S. 91
 
Kurzanzeigen S. 92
Ankündigung S. 94


Bestellungen:
Gesellschaft für deutsche Sprache
Spiegelgasse 13, 65183 Wiesbaden
Tel.: (0611) 999 55 18, Fax: (0611) 999 55 30