Inhaltsverzeichnis
| Vorwort | S. 1 | ||
| 1. | Deutschland (Wörterbild) | S. 5 | |
| 2. | Lebensgefühl in Wörtern | S. 7 | |
| 3. | Porträt | S. 13 | |
| 4. | Zu Hause | S. 17 | |
| 5. | Herkunft | S. 25 | |
| 6. | Heimat | S. 31 | |
| 7. | Liebe | S. 37 | |
| 8. | Glück | S. 41 | |
| 9. | Freiheit | S. 45 | |
| 10. | Kultur | S. 51 | |
| 11. | Frühlingsfest in der Heimat | S. 53 | |
| 12. | Brief an den/die Deutschlehrer/in | S. 57 | |
| 13. | Erlebnis in Deutschland | S. 63 | |
| 14. | Geschichten aus der Heimat | S. 69 | |
| 15. | Träume | S. 87 | |
| 16. | Früher … | S. 89 | |
| 17. | Studium im Ausland | S. 93 | |
| 18. | In der Mensa | S. 99 | |
| 19. | Monologe | S. 101 | |
| 20. | Frau sein in … Mann sein in … Kind sein in … | S. 115 | |
| 21. | Landschaft | S. 125 | |
| 22. | Jahreszeiten | S. 131 | |
| 23. | Aussenansichten | S. 137 | |
| 24. | Innenansichten | S. 141 | |
| 25. | Als Ausländer/in in Göttingen | S. 145 | |
Rezensionen
- Cardel, Hans-Dieter (1995): Rezension von: Gisela Tütken, Gabriele Neuf-Münkel (Hrsg.): Schreiben im DaF-Unterricht an Hochschulen und Studienkollegs I. Forschungsergebnisse – Diaktische Konzeption – Übungsformen. Vorträge der Fachtagung vom 4.-7.9.1991 in Göttingen. (Materialien Deutsch als Fremdsprache 37) Gisela Tütken, Gabriele Neuf-Münkel (Hrsg.): Schreiben im DaF-Unterricht an Hochschulen und Studienkollegs II. Texte ausländischer Studierender. Materialien der Fachtagung vom 4.-7.9.1991 in Göttingen. 2., korrigierte Auflage. (Materialien Deutsch als Fremdsprache 38). In: Info DaF 22.2/3. München: iudicium. S. 368-369.
Zugeordnete Veröffentlichungen
Tütken, Gisela/Neuf-Münkel, Gabriele (Hrsg.) (1993): Schreiben im DaF-Unterricht an Hochschulen und Studienkollegs I. Forschungsergebnisse – didaktische Konzeption – Übungsformen. V/277 S. - Regensburg: FaDaF. (Materialien Deutsch als Fremdsprache 37)