Linguistik - Impulse & Tendenzen
- Band 85:
- Schiesser, Alexandra: Dialekte machen. Konstruktion und Gebrauch arealer Varianten im Kontext sprachraumbezogener Alltagsdiskurse.
XVIII/429 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2020.
ISBN: 978-3-11-066022-7
- Alternative Medien:
- E-Book (PDF). Berlin / Boston: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-066023-4 → Open Access
- E-Book (EPUB). Berlin / Boston: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-066028-9 → Open Access
Die empirische Studie untersucht die gesellschaftliche Bedeutung von Dialekt und Dialektgebrauch in der Schweiz. Über interdisziplinäre Zugänge arbeitet sie heraus, wie (eng) laienlinguistische Wahrnehmung und Bewertung von Sprache mit dem Sprachgebrauch in Zusammenhang stehen. Sie zeigt, dass Dialekte über diskursive Prozesse konstruiert und im Sprachgebrauch reproduziert werden und damit, wie Dialekte von Sprechern gemacht werden.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort | S. V | ||
Abbildungsverzeichnis | S. VII | ||
Tabellenverzeichnis | S. X | ||
Verzeichnis der Abkürzungen | S. XI | ||
1. | Einführung in die Thematik | S. 1 | |
Theoretische Grundlagen | |||
2. | Vom Interesse daran, wie Laien Sprache wahrnehmen | S. 13 | |
3. | Sprache und Raum | S. 31 | |
4. | Sprechen über Sprache | S. 49 | |
5. | Sprachliche Variation | S. 69 | |
6. | Stil | S. 79 | |
7. | Identität | S. 89 | |
Empirische Untersuchung | |||
8. | Erhebung der Daten | S. 99 | |
9. | Aufbereitung der Daten | S. 132 | |
Ergebnisse | |||
10. | Mentale Strukturierung des Sprachraums | S. 149 | |
11. | Diskursive Konstituierung des Sprachraums | S. 190 | |
12. | Konzeptualisierung soziosymbolisch relevanter Varianten | S. 240 | |
13. | Gruppenspezifischer Gebrauch soziosymbolisch relevanter Varianten | S. 268 | |
14. | Individueller Gebrauch soziosymbolisch relevanter Varianten | S. 372 | |
15. | Zusammenschau der Ergebnisse | S. 398 | |
16. | Ausblick | S. 409 | |
Literaturverzeichnis | S. 413 | ||
Register | S. 427 |
Rezensionen
- Naths, Saskia (2021): Rezension von: Alexandra Schiesser (2020): Dialekte machen. Konstruktion und Gebrauch arealer Varianten im Kontext sprachraumbezogener Alltagsdiskurse (Linguistik – Impulse & Tendenzen 85). In: Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft 13.1-2. Berlin/Boston: de Gruyter. S. 98-104. →Text