Linguistik - Impulse & Tendenzen
- Band 84:
- Giesel, Linda: NS-Vergleiche und NS-Metaphern. Korpuslinguistische Perspektiven auf konzeptuelle, strukturelle und funktionale Charakteristika.
XI/354 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2019.
ISBN: 978-3-11-064489-0
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
![[Buch]](/icons/book1.jpg)
- Alternative Medien:
- E-Book (PDF). Berlin / Boston: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-064844-7
- E-Book (EPUB). Berlin / Boston: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-064524-8
Diese Studie untersucht basierend auf linguistischen Klassifikationen von Vergleichen und Metaphern strukturelle, konzeptuelle und funktionale Charakteristika von NS-Vergleichen und NS-Metaphern. Sie diskutiert jene Analogiebildungen anhand von Äußerungen im öffentlichen Kommunikationsraum hinsichtlich ihrer sprachlichen Realisierung, ihrer funktionalen Dimension sowie der darauffolgenden öffentlichen Reaktionen. Darüber hinaus liefert die Untersuchung Ergebnisse einer Korpusstudie zu NS-Vergleichen und NS-Metaphern innerhalb von über 10.000 E-Mails, die zwischen 2002 und 2014 bei der Botschaft des Staates Israel und beim Zentralrat der Juden in Deutschland eingingen.
Inhaltsverzeichnis
Danksagung | S. XIII | ||
Tabellen- und Abbildungsverzeichnis | S. XV | ||
1. | Einleitung | S. 1 | |
2. | Vergleiche und Metaphern | S. 14 | |
3. | NS-Vergleiche und NS-Metaphern im öffentlichen Kommunikationsraum | S. 50 | |
4. | Das E-Mail-Korpus – Methodik, Korpusdesign und quantitative Auswertungen | S. 160 | |
5. | Zur Analyse und Auswertung antisemitischer NS-Vergleiche und NS-Metaphern im E-Mail-Korpus | S. 194 | |
6. | Resümee und Ausblick | S. 302 | |
Quellen- und Literaturverzeichnis | S. 317 | ||
Anhang | S. 337 | ||
Register | S. 351 |
Rezensionen
- Becker, Kristina (2020): Rezension von: Linda Giesel (2019): NS-Vergleiche und NS-Metaphern. Korpuslinguistische Perspektiven auf konzeptuelle und funktionale Charakteristika. (Linguistik – Impulse & Tendenzen 84). In: Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft 12.1-2. Berlin/Boston: de Gruyter. S. 162-167. →Text