Linguistik - Impulse & Tendenzen
- Band 74:
- Technau, Björn: Beleidigungswörter. Die Semantik und Pragmatik pejorativer Personenbezeichnungen.
XII/377 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2018.
ISBN: 978-3-11-056088-6
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
![[Buch]](/icons/book1.jpg)
- Alternative Medien:
- E-Book (PDF). Berlin / Boston: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-056387-0
- E-Book (EPUB). Berlin / Boston: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-056091-6
Dass sich in der Forschung bislang kein Konsens darüber abzeichnet, wie die Semantik und Pragmatik pejorativer Personenbezeichnungen am besten gefasst werden kann, hat damit zu tun, dass Beleidigungswörter mehrere Bedeutungsarten miteinander kombinieren, die ihre jeweils eigenen Herausforderungen an die Semantik/Pragmatik-Unterscheidung stellen.
Das Buch entwickelt auf Grundlage empirischer Daten ein semantisches Analysemodell für verschiedene Arten von Beleidigungswörtern und beleuchtet mithilfe konversationsanalytisch aufbereiteter Gesprächsdaten deren unterschiedlichen Verwendungsweisen (Appropriation, Banter, Comedy, Hate Speech). Das Multikomponentenmodell ist damit stark an der Realität der Sprachgemeinschaft orientiert und zeichnet sich u.a. durch die Einführung einer skalaren Bedeutungskomponente (Beleidigungsgrad) aus sowie durch eine Abtrennung der pejorativen von der expressiven Bedeutung.
Neben dem bislang umfangreichsten Überblick über die einschlägige Forschung bietet das Buch neue Impulse für die (angewandte) Sprachwissenschaft und viele interdisziplinäre Anknüpfungspunkte. Dies scheint insbesondere relevant im Kontext aktueller Debatten um Hasskommentare im Internet sowie angesichts der Probleme, die sich in unserer Gesellschaft in Form von Mobbing, Gewalt und Fremdenfeindlichkeit stellen.
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis | S. IX | ||
Tabellenverzeichnis | S. X | ||
Abbildungsverzeichnis | S. XI | ||
1. | Einleitung | S. 1 | |
2. | Semantik der Pejorativa | S. 36 | |
3. | Pragmatik der Pejorativa | S. 213 | |
4. | Ergebnisse und Ausblick | S. 336 | |
Anhang | S. 353 | ||
Quellenverzeichnis | S. 361 | ||
Register | S. 375 |
Rezensionen
- Veletić, Sebastian (2019): Rezension von: Björn Technau (2018): Beleidigungswörter. Die Semantik und Pragmatik pejorativer Personenbezeichnungen.. (Linguistik – Impulse und Tendenzen 74). In: Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft 11.1-2. Berlin/Boston: de Gruyter. S. 137-142. →Text