Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik
Gefördert aus Mitteln der Universität Siegen
Herausgegeben von Hartmut Bleumer, Rita Franceschini, Stephan Habscheid und Niels Werber (Hefte 168 - 220)
| < Heft 1/2018 | 2/2018 | 3/2018 | 4/2018 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 1/2018
| Elevationen der Autorschaft Herausgegeben von Gudrun Bamberger und Hartmut Bleumer |
|||
| Editorial | |||
| Bleumer, Hans: | |||
| Elevationen der Autorschaft | S. 1 | ||
| Themenbeiträge | |||
| Bamberger, Gudrun / Stellmann, Jan / Strohschneider, Moritz: | |||
| Dichten mit Gott – Schreiben über Gott Eine Einleitung |
S. 3 | ||
| Kablitz, Andreas: | |||
| Von den Schwierigkeiten der Begründung einer christlichen Poetik und ihrer Überwindung im Werk Dantes | S. 19 | ||
| Tomasek, Stefan: | |||
| ich velschet mîne chunst dar an Zum poetologischen Programm in der Kindheit Jesu Konrads von Fußesbrunnen |
S. 63 | ||
| Braun, Manuel / Reiter, Nils: | |||
| Prologe statistisch Zur Ergänzung qualitativer Zugänge zur Poetologie der mittelhochdeutschen Literatur durch quantitative Prozeduren |
S. 83 | ||
| Knaeble, Susanne: | |||
| Selbstreflexive Erzählpassagen in Thürings von Ringoltingen Melusine und im Hug Schapler (1500) | S. 105 | ||
| Wilde, Sebastian: | |||
| Frühromantische Autorschaft zwischen Kunstreligion und Volksfrömmigkeit Der Schlegel-Kreis im Athenaeum und im Musen-Almanach für das Jahr 1802 |
S. 125 | ||
| Thums, Barbara: | |||
| Kunstreligion: Romantische An- und Umbildungen religiösen Wissens | S. 147 | ||
| Labor | |||
| Marshall, Sophie: | |||
| Digression, Coherence, and a Missing Cup in Beowulf | S. 167 | ||
Inhaltsverzeichnis Heft 2/2018
| Alltagspraktiken des Erzählens Herausgegeben von Constanze Spieß und Doris Tophinke |
|||
| Editorial | |||
| Spieß, Constanze / Tophinke, Doris: | |||
| Alltagspraktiken des Erzählens | S. 193 | ||
| Themenbeiträge | |||
| Hoffmann, Ludger: | |||
| Erzählen aus funktional-pragmatischer Perspektive | S. 203 | ||
| Kotthoff, Helga: | |||
| Nicht ausgebaute Erzählungen, Befunde aus Kontexten des Spracherwerbs und der institutionellen Kommunikation | S. 225 | ||
| Quasthoff, Uta / Stude, Juliane: | |||
| Narrative Interaktion: Entwicklungsaufgabe und Ressource des Erzählerwerbs | S. 249 | ||
| König, Katharina / Oloff, Florence: | |||
| Die Multimodalität alltagspraktischen Erzählens |
→IDS-Publikationsserver |
S. 277 | |
| Weidacher, Georg: | |||
| Erzählen als Element politischer Kommunikation in Sozialen Medien | S. 309 | ||
| Gredel, Eva / Mell, Ruth M.: | |||
| Narrative – diskurs und digital Zum Einsatz digitaler Tools und Ressourcen für Diskursanalysen von narrativen und von narrativen Konzepten |
S. 331 | ||
| Bubenhofer, Noah: | |||
| Serialität der Singularität Korpusanalyse narrativer Muster in Geburtsberichten |
S. 357 | ||
| Ziem, Alexander / Lasch, Alexander: | |||
| Konstruktionsgrammatische Zugänge zu narrativen Texten Ausgangspunkte und Perspektiven |
S. 389 | ||
Inhaltsverzeichnis Heft 3/2018
| Hauptsache Nebentext. Regiebemerkungen im Drama Herausgegeben von Lily Tonger-Erk und Niels Werber |
|||
| Vorwort | |||
| Tonger-Erk, Lily / Werber, Nils: | |||
| Nebensächlich? Vorwort zum Nebentext | S. 411 | ||
| Themenbeiträge | |||
| Tonger-Erk, Lily: | |||
| Das Drama als intermedialer Text Eine systematische Skizze zur Funktion des Nebentextes |
S. 421 | ||
| Baum, Constanze: | |||
| Nebentexte als Bedeutungsträger im Drama der Frühen Neuzeit | S. 445 | ||
| Boyken, Thomas: | |||
| Der Nebentext eines Lesedramas Sprecherbezeichnung und Komik in Kleists Der zerbrochene Krug |
S. 463 | ||
| Hnilica, Irmtraud: | |||
| Zum Titularium in Brechts Mutter Courage und ihre Kinder Plädoyer für einen starken Nebentextbegriff |
S. 481 | ||
| Wortmann, Thomas: | |||
| Haupttext, Nebentext – Klartext? Intermedialität und Autorität in Christoph Schlingensiefs Theaterstück Rosebud – Das Original (2002) |
S. 495 | ||
| Detken, Anke: | |||
| Kursiv Geschriebenes und kapitälchen Typologische Überlegungen zu Regiebemerkungen und Sprecherbezeichnungen in postdramatischen Theatertexten |
S. 517 | ||
| Hauthal, Janine: | |||
| Towards a Narrative Aesthetic? The Scarcity of Stage Directions as (Text-)Theatrical Challenge in Plays by Crimp, Ravenhill and Stephens |
S. 541 | ||
| Labor | |||
| Lorenz, Matthias N. / Riniker, Christine: | |||
| Störung und ›Entstörung‹ in Christian Krachts und Eckhart Nickels Gebrauchsanweisung für Kathmandu und Nepal (2009/2012) Zu einer Poetik des »Knowing without going« |
S. 561 | ||
| Sassen, Claudia: | |||
| Der Herrenwitz für die Dame Wie über Serialität in IWC-Uhrenwerbung Gender thematisiert wird |
S. 587 | ||
Inhaltsverzeichnis Heft 4/2018
| Humboldt und »Humboldt« Herausgegeben von Stephan Habscheid, Michael Bongardt, Christine Hrncal und Jin Zhao |
|||
| Editorial | |||
| Habscheid, Stephan / Bongardt, Michael / Hrncal, Christine / Jin, Zhao: | |||
| Editorial: Humboldt und »Humboldt« | |||
| Themenbeiträge | |||
| Hurch, Bernhard: | |||
| Humboldts Gegenwart im 19. Jahrhundert | S. 611 | ||
| Knobloch, Clemens: | |||
| Wilhelm von Humboldt in der linguistischen Historiographie und in der Wirkungsgeschichte der Linguistik – ein Missverhältnis | S. 641 | ||
| Jäger, Ludwig: | |||
| Humboldts ›Verschwinden‹ Humboldt-Wahrnehmungen in der Sprachwissenschaft des 19. Jahrhunderts |
S. 661 | ||
| Lehmann, Christian: | |||
| Wilhelm von Humboldts Theorie der Sprachevolution | S. 689 | ||
| Burkhardt, Armin: | |||
| Der Dialog-Begriff bei Wilhelm von Humboldt und seine Folgen | S. 717 | ||
| Bongardt, Michael: | |||
| Ergon und Energeia Zu Form und aktueller Bedeutung von Ernst Cassirers Rezeption der Sprachphilosophie Wilhelm von Humboldts |
S. 741 | ||
| Jin, Zhao: | |||
| Wilhelm von Humboldt in China: Rezeptionen, Forschungen und Probleme | S. 759 | ||
| Labor | |||
| Decock, Sofie / Schaffers, Uta: | |||
| Die Darstellung der ›anderen Frau‹ in Reisetexten Eine diskurslinguistische Analyse |
S. 775 | ||
| Schmitt, Reinhold / Petrova, Anna: | |||
| Implikationen der Analyse kommunikativer Minimalformen Augenblicks-Kommunikation am Fenster |
→IDS-Publikationsserver |
S. 799 | |
| < Heft 1/2018 | 2/2018 | 3/2018 | 4/2018 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |