Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik
Gefördert aus Mitteln der Universität Siegen
Herausgegeben von Rita Franceschini, Wolfgang Haubrichs, Wolfgang Klein und Ralf Schnell (Hefte 125 - 159)
| < Heft 145 | 146 | 147 | 148 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 147
| Genealogische Diskurse Herausgegeben von Wolfgang Haubrichs |
|||
| Haubrichs, Wolfgang: | |||
| Einleitung | S. 5 | ||
| Plassmann, Alheydis: | |||
| Herkunft und Abstammung im Frühmittelalter | S. 9 | ||
| Brander, Laura: | |||
| »Seine Mutter nämlich wusste, dass sie von der Tochter einen Erben hatte« Weibliche Erbfolge bei den Welfen und im Königshaus von Aragón im 11. und 12. Jahrhundert |
S. 40 | ||
| Linden, Sandra: | |||
| Mazadans Erben Zum Zusammenhang von Minne und Genealogie in Wolframs von Eschenbach Parzival |
S. 71 | ||
| Keller, Hildegard Elisabeth: | |||
| Ärzte, Astronomen und Astrologen – wissenschaftsgeschichtliche Genealogie als Einblattdruck Zum Ärzte- und Astrologenverzeichnis und zur Astrologentafel (1545/1546) von Jakob Ruf |
S. 96 | ||
| Kellner, Beate / Webers, Linda: | |||
| Genealogische Entwürfe am Hof Kaiser Maximilians I (am Beispiel von Jakob Mennels Fürstlicher Chronik) |
S. 122 | ||
| Labor | |||
| Elsen, Hilke: | |||
| Die Aufgaben der Namen in literarischen Texten – Science Fiction und Fantasy | S. 151 | ||
| Wegener, Susanne: | |||
| Lines and Layers, Grids and Maps Das Konzept des Rhizoms als Ausdruck postkolonialer Hybridität in Karen Tei Yamashitas Tropic of Orange |
S. 164 | ||
| Spedicato, Eugenio: | |||
| Moralsatirische Pathologie eines Aufsteigers Über Ettore Scolas Film La piu' bella serata della mia vita (1972) und Friedrich Dürrenmatts Erzählung Die Panne (1956) |
S. 178 | ||
| < Heft 145 | 146 | 147 | 148 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |