Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik
Gefördert aus Mitteln der Universität Siegen
Herausgegeben von Rita Franceschini, Wolfgang Haubrichs, Wolfgang Klein und Ralf Schnell (Hefte 125 - 159)
| < Heft 145 | 146 | 147 | 148 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 145
| Sprachliche Perspektivierung Herausgegeben von Wolfgang Klein und Christiane von Stutterheim |
|||
| Klein, Wolfgang / von Stutterheim, Christiane: | |||
| Einführung | S. 5 | ||
| Klein, Wolfgang: | |||
| Zwei Leitgedanken zu ›Sprache und Erkenntnis‹ | S. 9 | ||
| von Stutterheim, Christiane / Carroll, Mary: | |||
| Durch die Grammatik fokussiert | S. 35 | ||
| Fabricius-Hansen, Cathrine: | |||
| Dreimal (nicht) dasselbe: Sprachliche Perspektivierung im Deutschen, Norwegischen und Englischen | S. 61 | ||
| Solfjeld, Kåre: | |||
| Informationsverteilung im Deutschen und Norwegischen Das Beispiel der Adjunkte |
S. 87 | ||
| Kniffka, Hannes: | |||
| ›Name and address withheld‹ Zur kulturspezifischen Semiotik der Anonymisierung |
S. 108 | ||
| Labor | |||
| Räwel, Jörg: | |||
| The relationship between irony, sarkasm and cynicism | S. 142 | ||
| Decock, Sofie: | |||
| Der Engel des Demawend als Richter zwischen Paradies und Ende der Welt Orientalismus in Annemarie Schwarzenbachs Roman Das glückliche Tal |
S. 154 | ||
| Eingesandte Literatur | S. 166 | ||
| < Heft 145 | 146 | 147 | 148 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |