Linguistische Arbeiten
- Band 336:
- Brockhaus, Wiebke: Final Devoicing in the Phonology of German.
XI/273 S. - Tübingen: Niemeyer, 1995.
ISBN: 3-484-30336-0
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
- Alternatives Medium:
- E-Book (PDF). Berlin / New York: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-096606-0
Dieses Buch befaßt sich mit der Auslautverhärtung des Deutschen. Insbesondere wird erörtert, wie dieses phonologische Phänomen in einer Theorie zu behandeln ist, die Prinzipien und Parameter anstelle von Regeln einsetzt. Zunächst werden die zu analysierenden Daten aufgeführt, worauf eine eingehende Diskussion früherer Arbeiten zu diesem Thema folgt. Anschließend wird die Rektionsphonologie vorgestellt und eine rektionsphonologische Analyse der Auslautverhärtung entwickelt, die viele der Probleme in früheren Ansätzen löst. Die Auslautverhärtung wird als phonologischer Reduktionsprozeß interpretiert, wobei dem laryngalen Element L (= Stimmhaftigkeit in Obstruenten) die autosegmentale Lizenz entzogen wird. Schließlich wird danach gefragt, ob und in welchem Sinne durch die Auslautverhärtung phonologische Kontraste neutralisiert werden, wie oft in der Literatur angenommen wird.
Inhaltsverzeichnis
| Abbreviations and Notational Conventions | S. IX | ||
| Acknowledgements | S. XI | ||
| Introduction and Overview | S. 1 | ||
| 1. | The ‘Facts’ of Final Obstruent Devoicing | S. 3 | |
| 2. | 25 Years of FOD: Earlier Approaches from 1968 to 1993 | S. 24 | |
| 3. | What is Final Obstruent Devoicing? A Government Phonology Approach | S. 89 | |
| 4. | Where Does Final Obstruent Devoicing Occur? A Government Phonology Approach | S. 158 | |
| 5. | Final Obstruent Devoicing and Neutralisation | S. 238 | |
| References | S. 263 | ||
Rezensionen
- Benware, Wilbur A. (1998): Rezension von: Wiebke Brockhaus: Final Devoicing in the Phonology of German (Linguistische Arbeiten. Bd. 336). In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 65.1. Stuttgart: Steiner. S. 81-83.
- Groß, Michael (1997): Rezension von: Wiebke Brockhaus: Final Devoicing in the Phonology of German. (Linguistische Arbeiten 336). In: Info DaF 24.2/3. München: iudicium. S. 216-218. →Text