Lexicographica

Internationales Jahrbuch für Lexikographie

Jahrbuch 21:
Lexicographica 21. 439 S. - Tübingen: Niemeyer, 2006.
ISSN: 0175-6206

Dieses Jahrbuch ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. QB 982

Inhaltsverzeichnis

Thematic Part
Hüllen, Werner:
  Einführung Text
S. 1
Hüllen, Werner:
  Introduction Text
S. 4
Hartmann, Reinhard R. K.:
  Onomasiological Dictionaries in 20th-Century Europe Text
S. 6
Müller, Peter O.:
  Deutsche Sachgruppenlexikographie des 17. Jahrhunderts Text
S. 20
Stein, Gabriele:
  The English Edition of Hadrianus Junius' Nomenclator (1585) Text
S. 35
Kay, Christian / Wotherspoon, Irené:
  Semantic Relationships in the Historical Thesaurus of English Text
S. 47
Haßler, Gerda:
  Dictionnaire onomasiologique et métalangage des XVIIème et XVIIIème siècles Text
S. 58
Hüllen, Werner:
  Roget's Thesaurus, 1852 to 2002 Text
S. 71
Storjohann, Petra:
  Korpora als Schlüssel zur lexikografischen Überarbeitung – der neue Dornseiff IDS-Publikationsserver
Text
S. 83
Molina, Clara:
  Prototypicality Insights into the Lexicography of Colour Terms Text
S. 97
Haß, Ulrike:
  Verlinkungen in Internet-‘Lexika’ und Begriffsrelationen Text
S. 108
Burkhanov, Igor:
  Requirements for a Learner-Oriented Onomasiological Dictionary of the General Vocabulary Text
S. 122
Non-thematic Part
Francœur, Aline:
  Le discours préfaciel du dictionnaire monolingue français: pluralité de formes, unité de contenu Text
S. 131
Gouws, Rufus H.:
  Meilensteine auf dem historischen Weg der Metalexikographie Text
S. 158
Rossenbeck, Klaus:
  Die zweisprachige Fachlexikographie in der neueren und neuesten Wörterbuchforschung Text
S. 179
Wiegand, Herbert Ernst:
  Angaben, funktionale Angabezusätze, Angabetexte, Angabestrukturen, Strukturanzeiger, Kommentare und mehr Text
S. 202
Reviews
Klotz, Michael:
  Sterkenburg, Piet van (Ed.). A Practical Guide to Lexicography. Amsterdam: John Benjamins. 2003. xii + 460 pages. ISBN 90-272-2330-0. 65.00 Euro (paperback) Text
S. 380
Busse, Ulrich:
  Wörterbuch überflüssiger Anglizismen. Herausgegeben von Rudolf Bartzsch, Reiner Pogarell und Markus Schröder. 2004. Paderborn: IFB Verlag, 6. Auflage, 217 Seiten. Text
S. 382
Schaeder, Burkhard:
  Sprachkultur und Lexikographie: Von der Forschung zur Nutzung von Wörterbüchern. Hrsg. von Jürgen Scharnhorst. Frankfurt/M. 2004 (Sprache – System und Tätigkeit, Bd. 50). 400 S. Text
S. 386
Nielsen, Sandro:
  Marta Chromá: Legal Translation and the Dictionary. Tübingen: Max Niemeyer Verlag 2004. (122 pages) Text
S. 392
Paraschkewow, Boris:
  Christiane Wanzeck. Zur Etymologie lexikalisierter Farbwortverbindungen. Untersuchungen anhand der Farben Rot, Gelb, Grün und Blau. Amsterdamer Publikationen zur Sprache und Literatur. Hrsg. Cola Minis und Arend Quak, 149. Amsterdam – New York, NY 2003, 428 S. Text
S. 396
Müller, Peter O.:
  Jörg Riecke: Die Frühgeschichte der mittelalterlichen medizinischen Fachsprache im Deutschen. Band 1: Untersuchungen. Band 2: Wörterbuch. Berlin, New York 2004, X, 611, 650 Seiten Text
S. 400
Müller, Peter O.:
  Nina Pleuger: Der Vocabularius rerum von Wenzeslaus Brack. Untersuchung und Edition eines spätmittelalterlichen Kompendiums. Berlin, New York 2005 (Studia Linguistica Germanica 76), XII, 488 Seiten Text
S. 406
Hausmann, Franz Josef:
  Ernst, Richard, Dr.-Ing.: Wörterbuch der industriellen Technik. Bd. IV. Französisch-Deutsch. Fünfte, vollkommen überarbeitete und erweiterte Auflage von Prof. Dr. André Dussart/Dictionnaire général de la technique industrielle. Tome IV. Français-Allemand. Cinquième édition entièrement refondue et augmentée par André Dussart. Wiesbaden: Oscar Brandstetter Verlag/Éditions Brandstetter 2003 [Copyright 1954]. [8] 1691 Seiten. Text
S. 409
Hausmann, Franz Josef:
  Herbst, Thomas/Heath, David/Roe, Ian F./Götz, Dieter with the assistance of Michael Klotz: A Valency Dictionary of English. A Corpus-based Analysis of the complementation patterns of English Verbs, Nouns and Adjectives. Berlin, New York: Mouton de Gruyter 2004 (Topics in English Linguistics 40). XLII, 962 Seiten. Text
S. 416
de Schryver, Gilles-Maurice:
  Lexicography and Natural Language Processing. A Festschrift in Honour of B. T. S. Atkins. Edited by Marie-Hélène Corréard. Euralex (http://www.euralex.org/), August 2002. (24 × 17 cm, viii + 248 pp., ISBN 2-9518583-0-2, € 30) Text
S. 420
Short Reviews
Seibicke, Wilfried:
  Krabs, Otto: Von Erlaucht bis Spektabilis. Kleines Lexikon der Titel und Anreden. – München: C. H. Beck 2004 (= Beck'sche Reihe 1486), 167 S., kart. 9,90 Euro Text
S. 426
Eckardt, Michael:
  Trümpelmann, G. P. J./Erbe, E.: Wörterbuch/Woordeboek Deutsch-Afrikaans/Afrikaans-Deutsch. Kapstadt: Pharos, 8. Auflage 2004, 879 S., Broschur (ISBN 1-86890-042-8) Text
S. 426
Cornelissen, Georg:
  Gerhard Augst: Dialektwörterbuch der Verbandsgemeinde Altenkirchen. Wölmersen: Hrsg. vom Arbeitskreis für Heimatgeschichte und Brauchtumspflege e.V. 2003. XXV, 367 Seiten. ISBN 3-923483-37-6. Text
S. 428
 
Dictionaries and Publications on Lexicography Received S. 430
Authors of the Present Volume S. 432
Index of Names S. 433