Info DaF
Informationen Deutsch als Fremdsprache
Herausgegeben vom Deutschen Akademischen Austauschdienst in Zusammenarbeit mit demFachverband Deutsch als Fremdsprache (ab Heft 44)
| < Heft 52.1 | 52.2-3 | 52.4 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 52.1
| Themenheft: Internationale Zusammenarbeit im Rahmen der Germanistischen Institutspartnerschaften Herausgegeben von Uwe Koreik und Larysa Tarasevich |
|||
| Das Programm “Germanistische Institutspartnerschaften – GIP” | S. 1 | ||
| Koreik, Uwe / Tarasevich, Larysa: | |||
| Germanistische Institutspartnerschaften – eine Erfolgsgeschichte des DAAD und auch für Deutsch als Fremdsprache Einführung in das Themenheft “Internationale Zusammenarbeit im Rahmen der Germanistischen Instituts- partnerschaften” |
→Text |
S. 2 | |
| Jentges, Sabine / Adamczak-Krysztofowicz, Sylwia / Siebold, Kathrin: | |||
| Internationale Bildungskooperation in der Professionalisierung von DaF-Lehrkräften – Die Germanistische Institutspartnerschaft der Adam-Mickiewicz-Universität Poznań, der Radboud Universität Nijmegen und der Philipps-Universität Marburg |
→Text |
S. 6 | |
| Wolski, Przemysław: | |||
| Berufsbezogener Unterricht Deutsch als Fremdsprache in der GIP “Berufsbezogene und (inter)kulturelle Kompetenzen im deutsch-polnischen Kultur- und Wirtschaftsraum” |
→Text |
S. 23 | |
| Zinsmeister, Heike / Sökefeld, Carla / Volungevičienė, Skaistė: | |||
| Korpusdidaktik für formelhafte (Fach-)Sprache: Erfahrungen aus der Institutspartnerschaft zwischen Hamburg und Vilniu |
→Text |
S. 45 | |
| Haß, Ulrike / Žeimantienė, Vaiva: | |||
| Germanistische Institutspartnerschaft Universität Vilnius (VU)-Universität Duisburg-Essen (UDE) |
→Text |
S. 60 | |
| Rothstein, Björn / Ivanytska, Maria / Materynska, Olena: | |||
| Die Germanistische Institutspartnerschaft Kyjiw-Bochum: Entstehungsgeschichte, Umstände, Ergebnisse und Strahlkraft |
→Text |
S. 69 | |
| Rösch, Gertrud Maria: | |||
| Der “Störfall” oder Lehren aus der Pandemie für eine Germanistische Institutspartnerschaft |
→Text |
S. 77 | |
| Riemer, Claudia / Nsangou, Maryse / Ngatcha, Alexis / Pepouna, Soulemanou: | |||
| Förderung empirischer Fremdsprachenforschung im Bereich Deutsch als Fremdsprache in Kamerun – ein Beitrag der GIP Bielefeld-Yaoundé I (2013–2023) |
→Text |
S. 83 | |
| Kalkavan-Aydın, Zeynep / Jaiser, Gerhard: | |||
| Professionalisierung von DaF-Lehrkräften – Ein Joint-PhD-Programm “Deutsch als Fremdsprache” zwischen der GJU und der PH FR |
→Text |
S. 106 | |
| Pittner, Karin / Chuluunbat-Kath, Sarnai / Dorjpalam, Lkhamkhuu: | |||
| Integrierte Sprach- und Kulturvermittlung bei der Deutschlehrerausbildung: Germanistische Institutspartnerschaft Bochum-Ulaanbaatar |
→Text |
S. 120 | |
| Dang, Hien Thi Thu und Hennig, Mathilde: | |||
| Germanistische Institutspartnerschaft zwischen der Justus-Liebig-Universität Gießen und der Universität Hanoi |
→Text |
S. 136 | |
| Schart, Michael / Huang, Ching-Shih / Lee, Mi-Young / Kusamoto, Akira / Raindl, Marco: | |||
| Das DaF-Netzwerk Ostasien als Impulsgeber für Lehre, Forschung und Lehrendenbildung |
→Text |
S. 147 | |
| Baumbach, Stefan / Vaz Ferreira, Mergenfel A. / Vázquez, Valeria / Voerkel, Paul: | |||
| Ein multilaterales GIP-Projekt zur DaF-Lehrkräftebildung in Lateinamerika: Durch Forschendes Lernen zu nachhaltigen Netzwerken |
→Text |
S. 159 | |
| < Heft 52.1 | 52.2-3 | 52.4 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |