Info DaF

Informationen Deutsch als Fremdsprache

Herausgegeben vom Deutschen Akademischen Austauschdienst in Zusammenarbeit mit demFachverband Deutsch als Fremdsprache (ab Heft 44)



Inhaltsverzeichnis Heft 44.1

Einleitung S. 1
Allgemeine Beiträge
Wollert, Mattheus / Zschill, Stephanie:
  Sprachliche Studierfähigkeit: ein Konstrukt auf dem Prüfstand Text
S. 2
Nickel, Frank:
  “Unbekannt” heißt nicht “Ich verstehe es nicht”
Von der Identifizierung deutsch-englisch-japanischer Kognaten und ähnlicher Wörter durch japanische Deutschlernende
Text
S. 18
Sablotny, Manfred:
  “Danke für eure Tipps!”
Lernen auf der Basis sozialer Interaktion im DaF-Unterricht mit Facebook
Text
S. 51
Prikoszovits, Matthias:
  Ein universitäres DaF-Unterrichtsprojekt im Spiegel von Curriculumdiskussion und berufsbezogenem Fremdsprachenunterricht
Britische Studierende drehen Werbeclips
Text
S. 85
Länderbericht
Middeke, Annegret / Tichy, Ellen:
  Curriculareformen und neue Anforderungen an Germanistik-/DaF-Dozentinnen und -Dozenten im nicht-deutschsprachigen Ausland am Beispiel Rumäniens Text
S. 101
Neubauer, Fritz:
  Auswahlbibliographie von Neuerscheinungen für das Fach Deutsch als Fremdsprache 2016 Text
S. 117
 
Hinweise für Autorinnen und Autoren S. 166
Neue Konzepte für den Deutschunterricht und die Germanistik S. 168


Bestellungen:
Verlag Walter de Gruyter
Postfach 30 34 21, 10728 Berlin
Tel.: (030) 260 05-0, Fax: (030) 260 05-251