Info DaF
Informationen Deutsch als Fremdsprache
Herausgegeben vom Deutschen Akademischen Austauschdienst in Zusammenarbeit mit dem Fachverband Deutsch als Fremdsprache (Hefte 11 - 43)
| < Heft 43.1 | 43.2/3 | 43.4 | 43.5 | 43.6 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 43.5
| Themenheft: Lehrwerke Herausgegeben von Dietmar Rösler und Michael Schart |
|||
| Rösler, Dietmar / Schart, Michael: | |||
| Die Perspektivenvielfalt der Lehrwerkanalyse – und ihr weißer Fleck Einführung in zwei Themenhefte |
→Text |
S. 483 | |
| Brunsing, Theresa: | |||
| Landeskundliche Abbildungen in Lehrbüchern für Deutsch als Fremdsprache Die Entwicklung des Bildeinsatzes in den Jahren 2000 bis 2010 |
→Text |
S. 494 | |
| Fujiwara, Mieko: | |||
| Studentische Evaluation der kommunikativen Konzeption eines japanischen DaF-Lehrwerks und mögliche Einflussgrößen |
→Text |
S. 516 | |
| Maijala, Minna / Tammenga-Helmantel, Marjon: | |||
| Regionalität als Stärke? Eine Analyse von finnischen und niederländischen DaF-Lehrwerken |
→Text |
S. 537 | |
| Marques-Schäfer, Gabriela / Bolacio Filho, Ebal Sant'Anna / Sol Stanke, Roberta: | |||
| Was können Lehrwerke zur Reflexion von Stereotypen im DaF-Unterricht beitragen? Eine Analyse anhand der Arbeit mit DaF kompakt in Brasilien |
→Text |
S. 566 | |
| Tagungsankündigung | |||
| DaFFür Berlin. Perspektiven für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache in Schule, Beruf und Wissenschaft Einladung zur 44. FaDaF-Jahrestagung vom 30. März bis zum 1. April 2017 an der TU Berlin |
S. 587 | ||
| < Heft 43.1 | 43.2/3 | 43.4 | 43.5 | 43.6 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |