Info DaF
Informationen Deutsch als Fremdsprache
Herausgegeben vom Deutschen Akademischen Austauschdienst in Zusammenarbeit mit dem Fachverband Deutsch als Fremdsprache (Hefte 11 - 43)
| < Heft 42.1 | 42.2/3 | 42.4 | 42.5 | 42.6 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 42.5
| Themenreihe »Wörterbücher für Deutsch als Fremdsprache – Probleme und Perspektiven« Herausgegeben von Thorsten Roelcke |
|||
| Nied Curcio, Martina: | |||
| Wörterbuchbenutzung und Wortschatzerwerb Werden im Zeitalter des Smartphones überhaupt noch Vokabeln gelernt? |
→Text |
S. 445 | |
| Roelcke, Thorsten: | |||
| »Kulturwörterbuch Deutsch als Fremdsprache« (Deutsch-Chinesisches Kulturwörterbuch): Eine lexikographische Skizze |
→Text |
S. 469 | |
| Runte, Maren: | |||
| Wie benutzen fortgeschrittene DaF-Lernende Wörterbücher? Eine Eye-Tracking-Studie zur Benutzung von Lernerwörterbüchern und ein Vorschlag zu deren Verbesserung |
→Text |
S. 476 | |
| Sieradz, Magdalena: | |||
| »Einer Frage nachgehen«, »Daten analysieren« und »Ergebnisse zusammenfassen« Vorüberlegungen zu einem Online-Wörterbuch zum allgemein-wissenschaftlichen Wortschatz des Deutschen |
→Text |
S. 499 | |
| Töpel, Antje: | |||
| Das Wörterbuch ist tot – es lebe das Wörterbuch?! |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 515 | |
| < Heft 42.1 | 42.2/3 | 42.4 | 42.5 | 42.6 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |