Info DaF
Informationen Deutsch als Fremdsprache
Herausgegeben vom Deutschen Akademischen Austauschdienst in Zusammenarbeit mit dem Fachverband Deutsch als Fremdsprache (Hefte 11 - 43)
| < Heft 34.1 | 34.2/3 | 34.4 | 34.5 | 34.6 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 34.6
| Artikel | |||
| Maijala, Minna: | |||
| Was ein Lehrwerk können muss – Thesen und Empfehlungen zu Potenzialen und Grenzen des Lehrwerks im Unterricht Deutsch als Fremdsprache |
→Text |
S. 543 | |
| Freudenfeld, Regina: | |||
| Interkulturelle Moderation – Studium und Berufsaussichten für DaF |
→Text |
S. 562 | |
| DaF im Ausland | |||
| Lin-Liu, Hwei-ann: | |||
| Entwicklungsgeschichte der deutschen Lieder Eine Alternative zur Verbesserung des Verständnisses einer fremden Kultur |
→Text |
S. 573 | |
| Didaktik DaF / Aus der Praxis | |||
| Pelka, Daniela: | |||
| Regionalität im Oppelner Institut für Germanistik: Schlesienbezüge in Lehre und Forschung |
→Text |
S. 584 | |
| Eingegangene Literatur | |||
| Zusammengestellt und kommentiert von Fritz Neubauer | S. 594 | ||
| Tagungsankündigungen | |||
| Einladung zur 36. Jahrestagung des Fachverbands Deutsch als Fremdsprache (FaDaF) vom 22. bis 24. Mai 2008 in Düsseldorf | S. 621 | ||
| »Deutsch als fachbezogene Fremdsprache in Grenzregionen« Internationale Konferenz vom 7. bis 8. Februar 2008 am Fremdsprachenzentrum der Wirtschaftsuniversität Bratislava |
S. 625 | ||
| Über die Autoren | S. 626 | ||
| Abstracts | S. 627 | ||
| Inhaltsverzeichnis der Nummern 1–6, 34. Jahrgang (2007) | S. 629 | ||
| < Heft 34.1 | 34.2/3 | 34.4 | 34.5 | 34.6 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |