Info DaF

Informationen Deutsch als Fremdsprache

Herausgegeben vom Deutschen Akademischen Austauschdienst in Zusammenarbeit mit dem Fachverband Deutsch als Fremdsprache (Hefte 11 - 43)



Inhaltsverzeichnis Heft 27.6

Artikel
Serra Borneto, Carlo:
  Wie schwer ist Deutsch – Wie ist Deutsch schwer?
Schwierigkeiten beim Erlernen des Deutschen (aus italienischer Sicht)
Text
S. 565
Didaktik DaF / Aus der Praxis
Kurtz, Gunde:
  Studienbegleitender und studienintegrierter DaF-Unterricht in internationalen Studiengängen Text
S. 584
Richter, Regina:
  Computergestützte Ausspracheschulung: Die Erstellung von Ausspracheübungen mit dem Autorenprogramm KLEA Text
S. 598
Jung, Udo O. H.:
  Über das Kollektivgedächtnis der Deutschen und wie man sich Zutritt verschafft Text
S. 609
Kepser, Jutta:
  »lola rennt« – Möglichkeiten zum Einsatz im DaF-Unterricht Text
S. 617
Ghobeyshi, Silke:
  Die Sho’ah als landeskundliches Thema im DaF-Unterricht Text
S. 630
Seiffarth, Achim:
  Zum Begriff des Alltags im DaF-Unterricht Text
S. 645
Aus der Arbeit des FaDaF
Bericht über die 28. Jahrestagung Deutsch als Fremdsprache an der Universität Dortmund vom 1.–3. Juni 2000 S. 652
Tagungsankündigungen
29. Jahrestagung Deutsch als Fremdsprache vom 24. bis 26. Mai 2001 in Kiel S. 670
 
Über die Autoren S. 673
Abstracts S. 674
Inhaltsverzeichnis der Nummern 1–6, 27. Jahrgang (2000) S. 677


Bestellungen:
Verlag Walter de Gruyter
Postfach 30 34 21, 10728 Berlin
Tel.: (030) 260 05-0, Fax: (030) 260 05-251