Info DaF

Informationen Deutsch als Fremdsprache

Herausgegeben vom Deutschen Akademischen Austauschdienst in Zusammenarbeit mit dem Fachverband Deutsch als Fremdsprache (Hefte 9 - 10)



Inhaltsverzeichnis Heft 10.4

Dokumentation der 3. Internationalen Videotagung
Eggers, Dietrich:
  Vorbemerkung S. 4
von Faber, Helm:
  Video im Fredmsprachenunterricht
Technische, inhaltliche, formale, textmediale, didaktisch-methodische, dokumentatorische Faktoren
S. 5
Ehnert, Rolf:
  Kleine Typologie für die Verwendung von Videotexten im Fremdsprachenunterricht S. 29
Kerstan, Peter:
  Wirkungsmechanismen im Feature S. 34
Müller, Helmut:
  DIREKT ANGESPROCHEN. Filme mit verstecker Kamera S. 42
Schroers, Hans-Willi:
  Die Synchrom-Methode im Fremdsprachenunterricht S. 47
Berichte der Arbeitsgruppen 1 bis 4 S. 57
DaF im Ausland
Bleicher, Thomas:
  Mentalitätsvergleich im fremdsprachingen Literaturunterricht – Bemerkungen zum deutsch-arabischen (algerischen) Kulturkontrast S. 69
Haddad, Najm:
  Alltägliche Verhaltensweisen und Sprache
Ein deutsch-arabischer Vergleich für fremdsprachendidaktische Zwecke
S. 77
Praxis
Wegener, Heide:
  Zur Arbeit mit nonsens-Texten S. 85
Aus der Arbeit des AKDaF
Zur neuen PNdS. Informationen aus den Sitzungen des Arbeitskreises S. 89
PNdS
Text der Rahmenordnung für die Prüfung zum Nachweis deutscher Sprachkenntnisse S. 91
Echo
Leserbrief S. 96
 
Tagungsankündigungen S. 97


Bestellungen:
Verlag Walter de Gruyter
Postfach 30 34 21, 10728 Berlin
Tel.: (030) 260 05-0, Fax: (030) 260 05-251