Rahmenordnungen – Rahmenpläne – Prüfungsordnungen für das Ausländerstudium und den Bereich Deutsch als Fremdsprache an den Hochschulen und Universitäten in der Bundesrepublik Deutschen und Berlin (West) (zusammengestellt von Rolf Ehnert und Gabriele Neuf-Münkel) |
0. |
Vorbemerkung |
S. III |
1. |
Rahmenordnungen |
S. 1 |
1.1. |
Rahmenordnung für ausländische Studienbewerber |
S. 1 |
1.2. |
Rahmenordnung für Studienkollegs |
S. 4 |
1.3. |
Rahmenordnung für die “Feststellungprüfung” |
S. 8 |
1.4. |
Rahmenordnung für ausländische Bewerber um ein Studium an Fachhochschulen |
S. 11 |
1.5. |
Rahmenordnung für Studienkollegs an Fachhochschulen |
S. 15 |
1.6. |
Rahmenordnung für die “Feststellungsprüfung” an Fachhochschulen |
S. 17 |
2. |
Rahmenpläne Deutsch als Fremdsprache |
S. 21 |
2.1. |
Rahmenplan Deutsch als Fremdsprache für Sprachlehrveranstaltungen vor und nach Aufnahme des Fachstudiums an der Universitäten und Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland und Berlin (West) |
S. 21 |
2.2. |
Rahmenplan für die Lehrveranstaltungen Deutsch als Fremdsprache an den Studienkollegs für ausländische Studierende in der Bundesrepublik Deutschland einschließlich Berlin (West) |
S. 102 |
3. |
Prüfungsordnungen Deutsch als Fremdsprache |
S. 118 |
3.1. |
Rahmenordnung für die deutsche Sprachprüfung für ausländische Studienbewerber (PNdS) |
S. 118 |
3.2. |
Deutsches Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz |
S. 133 |
3.3. |
Prüfungsordnungen des Goethe-Instituts |
S. 140 |
4. |
Zertifikat “Deutsch als Fremdsprache”, herausgegeben vom Deutschen Volkshochschul-Verband und Goethe-Institut |
S. 150 |