Informationen Deutsch als Fremdsprache

Herausgegeben vom Deutschen Akademischen Austauschdienst in Zusammenarbeit mit dem Fachverband Deutsch als Fremdsprache (Hefte 1 - 8)



Inhaltsverzeichnis Heft 4/1979

Protokoll und Berichte der 2. außerordentlichen Sitzung 1978/79 des Arbeitskreises Deutsch als Fremdsprache beim DAAD in Regensburg S. 1
Protokoll der Plenumsveranstaltung vom 8. Juni 1979 während der Jahrestagung Deutsch als Fremdsprache in Regensburg S. 6
Protokoll und Berichte der 1. außerordentlichen Sitzung 1979/80 des Arbeitskreises Deutsch als Fremdsprache beim DAAD in Regensburg S. 8
Protokoll und Berichte der 1. ordentlichen Sitzung 1979/80 des Arbeitskreises Deutsch als Fremdsprache beim DAAD in Heidelberg S. 11
Liste der Mitglieder 1979/80 des Arbeitskreises Deutsch als Fremdsprache S. 14
Ballin, Marion / Gick, Cornelia:
  Kritische Bemerkungen zur Jahrestagung Deutsch als Fremdsprache 1979 in Regensburg S. 15
Informationen zu Lehrveranstaltungen Deutsch als Fremdsprache WS 1979/80 S. 16
Dausendschön, Ulrich / Ehnert, Rolf / Pätzold, Kurt-Michael:
  Bericht über ein Vorbereitungsseminar für Fremdsprachenassistenten S. 30
Informationen über Magisterarbeiten im Fach Deutsch als Fremdsprache (Heidelberg)
Friggieri, Albert:
  Möglichkeiten der Sprachuniversalienforschung S. 43
Folsom, Virginia:
  Kommunikationsstörende Faktoren bei sprachlicher Interaktion zwischen deutschen und ausländischen Gesprächspartnern. Eine Interpretation von zehn im Akademischen Auslandsamt Heidelberg stattgefundenen Gesprächen S. 44
Shin, Kwang-Sook:
  Die Behandlung der Determiniertheit nominaler Gruppen im Deutschen als Problem des Fremdsprachenerwerbs S. 45
Tang, Hsio-li:
  Das deutsche Tempussystem und das chinesische Aspekt-Tempussystem. Eine kontrastive Darstellung S. 47
Buchbesprechung
Ehnert, Rolf:
  Giorgio Langella / Brigitte Weis: Interviste nella Repubblica Federale Tedesca e in Svizzera: infanzia deportata oggi (deportierte Kinder heute) S. 49
 
Terminkalender Deutsch als Fremdsprache S. 51


Bestellungen:
Verlag Walter de Gruyter
Postfach 30 34 21, 10728 Berlin
Tel.: (030) 260 05-0, Fax: (030) 260 05-251