Grundlagen der Germanistik

Band 44:
Frederking, Volker / Krommer, Axel / Maiwald, Klaus: Mediendidaktik Deutsch. Eine Einführung. 340 S. - Berlin: Schmidt, 2012, 2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage.
ISBN: 978-3-503-13722-0

Die Bedeutung der Mediendidaktik, die neben Sprach- und Literaturdidaktik die dritte Säule der Deutschdidaktik darstellt, hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Denn sowohl die Gegenstände des Faches Deutsch als auch die Sozialisationsbedingungen unserer Schüler(innen) unterliegen einem grundlegenden medialen Wandel. Vor diesem Hintergrund ist ein rein buchbasierter Deutschunterricht nicht mehr zeitgemäß.
Der vorliegende Band gibt einen Überblick über theoretische Grundlagen und praktische Nutzungsmöglichkeiten von Medien im Deutschunterricht. Auf der einen Seite werden grundsätzliche Aspekte wie Medientheorie, Medienbegriff, Mediengeschichte, medienpädagogische Grundlagen und fachspezifische mediendidaktische Konzeptionen fundiert und anschaulich zugleich dargestellt. Auf der anderen Seite werden die konkreten mediendidaktischen Handlungsfelder im Deutschunterricht (d.h. auditive, visuelle, audiovisuelle und interaktive bzw. synästhetische Medien unter Berücksichtigung von 'social media' bzw. Web 2.0.) in Theorie und Praxis erläutert.
Das Buch richtet sich an Studierende, Referendare und Referendarinnen sowie Lehrende des Fachs Deutsch an Schulen und Hochschulen.

Inhaltsverzeichnis

mehr anzeigen
1.   Einleitung S. 9
2.   Medienbegriffe S. 11
3.   Mediale Paradigmen. Zur Geschichte der Medien und ihrer Nutzung aus deutschdidaktischer Perspektive S. 25
4.   Medienpädagogik aus deutschdidaktischer Sicht S. 63
5.   Mediendidaktik Deutsch – Gegenstand, Begründungskontexte, Konzeptionen S. 75
6.   Akustisch-auditive Medien S. 99
7.   Visuelle Medien S. 127
8.   Audiovisuelle Medien S. 145
9.   Die neuen Symmedien Computer und Internet S. 205
 
Literaturverzeichnis S. 285
Verzeichnis der verwendeten auditiven, audiovisuellen und multimedialen Texte S. 321
Verzeichnis der Abbildungen S. 325
Sachregister S. 329
Personenregister S. 337

Rezensionen

  • Staiger, Michael (2010): Rezension von: Volker Frederking, Axel Krommer & Klaus Maiwald. 2008. Mediendidaktik Deutsch. Eine Einführung. Berlin: Erich Schmidt. 319 S. In: Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft 2.2. Berlin/New York: de Gruyter. S. 209-213. Text
  • Kaluza, Manfred (2009): Rezension von: Volker Frederking, Axel Krommer, Klaus Maiwald: Mediendidaktik Deutsch. Eine Einführung. (Grundlagen der Germanistik 44). In: Info DaF 36.2/3. München: iudicium. S. 181-183. Text