Germanistische Mitteilungen
Zeitschrift für Deutsche Sprache, Literatur und Kultur
Herausgegeben vom Belgischen Germanisten- und Deutschlehrerverband (BGDV) (Hefte 1 - 36)
| < Heft 3 | 4 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 3
| Aus der Arbeit des BGDV | |||
| Nelde, Peter H.: | |||
| Statistische Angaben über Deutsch an wallonischen Schulen | S. 1 | ||
| Hessmann, Pierre: | |||
| Enquête über die Lage des Deutschunterrichts in Flandern | S. 3 | ||
| Streicher, H.: | |||
| Erste Zusammenkünfte von Deutschlehrern in der Regio Ostkantone | S. 3 | ||
| Duhamel, Roland: | |||
| Aus der Regio Antwerpen: Seminar-Zyklus über einige neuere deutsche Lehrbücher | S. 4 | ||
| Fortbildungskurs des BGDV im Herbst 1976 in Brüssel | S. 6 | ||
| Kostenloses Berlin-Seminar des BGDV in Berlin vom 26. bis 31. Juli 1976 | S. 7 | ||
| Kern, Rudolf: | |||
| Subventionierte Fortbildungsmöglichkeiten in Österreich | S. 8 | ||
| Kern, Rudolf: | |||
| Einladung des IDV zur 5. Internationale Deutschlehrertagung vom 1. bis 6. August 1977 in Dresden | S. 10 | ||
| Kern, Rudolf: | |||
| Einladung zur Jahrestagung des BGDV am 15. Mai 1976 in Namur | S. 11 | ||
| Beiträge | |||
| Wintgens, Leo: | |||
| Die deutsche Literatur in Belgien | S. 12 | ||
| Lerot, Jacques: | |||
| Lehren Sie ein natürliches Deutsch Die Pragmatik in ihrer Anwendung auf den Fremdsprachenunterricht |
S. 15 | ||
| Peters, Manfred: | |||
| Soziolinguistik und Fremdsprachenunterricht | S. 31 | ||
| De Vos, Jaak: | |||
| Stefan Zweigs Typus der “willenlosen, schweigsamen” Frau | S. 48 | ||
| Nelde, Peter H.: | |||
| Zur Aussprache des gegenwärtigen Deutsch | S. 62 | ||
| Buchbesprechungen | |||
| Leonardy, Ernst: | |||
| Gedichte 1900-1960. Hr. v. G. Lindemann, München 1974 | S. 82 | ||
| Debusscher, Armande: | |||
| G. Helbig & J. Buscha: Deutsche Grammatik. Ein Handbuch …, Leipzig 1974 und dieselben: Kurze deutsche Grammatik für Ausländer, Leipzig 1974 |
S. 86 | ||
| Debusscher, Armande: | |||
| H. Müller: Der eine und der andere. Szenische Dialoge für den deutschen Sprachunterricht, Stuttgart 1975 | S. 94 | ||
| Kern, Rudolf: | |||
| Kongreßbericht der 4. Jahrestagung der Gesellschaft für angewandte Linguistik und Kongreßbericht der 5. Jahrestagung der Gesellschaft für angewandte Linguistik. Beide Sammelbände hr. v. G. Nickel & A. Raasch, Heidelberg 1974 |
S. 102 | ||
| Forum | |||
| Germay, R.: | |||
| Die Theatergruppe der Lütticher Germanisten | S. 111 | ||
| Nelde, Peter H.: | |||
| Deutsch als vierte Sprache. Eine Umfrageaktion | S. 113 | ||
| Deutsch in der Welt | |||
| Saur, K. O.: | |||
| Noch nie sprachen so viele Menschen deutsch wie heute | S. 117 | ||
| Veranstaltungen | S. 120 | ||
| Anschriften der Mitarbeiter dieses Heftes | S. 122 | ||
Inhaltsverzeichnis Heft 4
| Beiträge | |||
| Gutschow, Harald: | |||
| Von der Kulturkunde zur Landeskunde: Geschichte und Probleme eines Aspekts des Fremdsprachenunterrichts aus deutscher Sicht | S. 3 | ||
| Hoogzand, Annelene / Lutjeharms, Madeline: | |||
| Zeitungen: ein altes und doch immer wieder neues Medium | S. 16 | ||
| Stellmacher, Dieter: | |||
| Westdeutsch – Ostdeutsch: Sprachen oder Sprachvarianten? | S. 41 | ||
| De Smedt, Erik: | |||
| Ideologiekritik in Wilhelm Buschs Eduards Traum (1891) | S. 55 | ||
| Claes, Walter: | |||
| Wider die Unversöhnlichkeit: Adorno gegen Lukács über “Gesänge I” von Gottfried Benn | S. 70 | ||
| Duhamel, Roland: | |||
| Fremdsprachendidaktik in semiotischer Sicht | S. 82 | ||
| Forum | |||
| Debusscher, Armande / Ros, Guido: | |||
| Schule und Gesellschaft in Bundesrepublik und DDR Informations- und Arbeitstagung der Europäischen Akademie in Verbindung mit dem Belgischen Germanisten- und Deutschlehrerverband |
S. 89 | ||
| Deutsch in der Welt | |||
| Scheer, Herfried W.: | |||
| Die älteste deutsche Sprachinsel in Nordamerika | S. 101 | ||
| Nelde, Peter H.: | |||
| Deutsch als Wissenschaftssprache | S. 105 | ||
| Buchbesprechungen | |||
| Leonardy, Ernst: | |||
| Nachrichten aus Kasachstan. Deutsche Dichtung in der Sowjetunion. Hrsg. v. A. Ritter. Hildesheim/New York 1974 | S. 108 | ||
| Latour, Bernd: | |||
| Wolfgang Butzkamm: Aufgeklärte Einsprachigkeit. Zur Entdogmatisierung der Methode im Fremdsprachenunterricht. Heidelberg 1973 | S. 112 | ||
| Latour, Bernd: | |||
| Gisela Schoenthal: Das Passiv in der deutschen Standardsprache. Darstellung in der neueren Grammatiktheorie und Verwendung in Texten gesprochener Sprache. München 1976 | S. 116 | ||
| Kern, Rudolf: | |||
| Nestor Schumacher: Der Wortschatz der europäischen Integration. Düsseldorf 1976 | S. 122 | ||
| Aus der Arbeit des BGDV | |||
| Duhamel, Roland: | |||
| Die Situation des Deutschen und des Deutschlehrers in Belgien Bericht der 2. Allgemeinen Arbeitstagung des BGDV am 15. Mai 1976 in Namur |
S. 128 | ||
| Nelde, Peter H.: | |||
| Amerikanische Germanistik | S. 131 | ||
| Duhamel, Roland: | |||
| Internationale Arbeitsgruppe: Textarbeit im Deutschunterricht | S. 133 | ||
| Kern, Rudolf: | |||
| Neuer Arbeitskreis: “Schwierigkeiten französischsprachiger Schüler und Studenten beim Erlernen der deutschen Sprache” | S. 134 | ||
| Kostenlose Schülersprachkurse | S. 135 | ||
| Moderner Sprachunterricht – Lehrerbildung und Lehrerfortbildung Das Programm der 5. Internationalen Deutschlehrertagung in Dresden vom 1.-5. August 1977 |
S. 137 | ||
| Anschriften der Mitarbeiter dieses Heftes | S. 140 | ||
| < Heft 3 | 4 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |