Germanistische Linguistik

Heft 3-6/84:
Wiegand, Herbert Ernst (Hrsg.): Studien zur neuhochdeutschen Lexikographie V. XXII/462 S. - Hildesheim / Zürich / New York: Olms, 1984.
ISBN: 3-487-07613-6

Diese Zeitschrift ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. Z 3210, QB 749/Bd.5

Inhaltsverzeichnis

Bergenholtz, Henning:
  Grammatik im Wörterbuch: Syntax S. 1
Bergenholtz, Henning / Mugdan, Joachim:
  Grammatik im Wörterbuch: von ja bis Jux S. 47
Gottlieb, Karl Heinrich:
  Grundprinzipien eines Wörterbuchs der "falschen Freunde des Übersetzers" S. 103
Greule, Albrecht:
  Die Lexikographie der deutschen Ortsnamen S. 135
Kromann, Hans-Peder / Riiber, Theis / Rosbach, Poul:
  Überlegungen zu Grundfragen der zweisprachigen Lexikographie S. 159
Kühn, Peter:
  Primär- und sekundärsprachliche Grundwortschatzlexikographie: Probleme, Ergebnisse, Perspektiven S. 239
Mieder, Wolfgang:
  Geschichte und Probleme der neuhochdeutschen Sprichwörterlexikographie S. 307
Müller, Wolfgang:
  Zur Praxis der Bedeutungserklärung (BE) in (einsprachigen) deutschen Wörterbüchern und die semantische Umkehrprobe S. 359

Rezensionen

  • Werner, Reinhold (1990): Rezension von: Studien zur neuhochdeutschen Lexikographie. In: Lexicographica 6. Tübingen: Niemeyer. S. 267-284. Text

Zugeordnete Veröffentlichungen