Germanistische Arbeitshefte
- Heft 11:
- Weber, Heinrich: Kleine generative Syntax des Deutschen. Band 1: Traditionelle Syntax und generative Syntaxtheorie.
VIII/156 S. - Tübingen: Niemeyer, 1977.
ISBN: 3-484-25013-5
Diese Zeitschrift ist im IDS verfügbar:
- Alternatives Medium:
- E-Book (PDF). Berlin / New York: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-133580-3
Inhaltsverzeichnis
| Vorwort | S. VII | ||
| 1. | Was ist Syntax? | S. 1 | |
| 2. | Theoriebildung | S. 20 | |
| 3. | Der Gegenstand der Grammatik | S. 40 | |
| 4. | Satzbaupläne und Konstituentenstruktur | S. 67 | |
| 5. | Die Ebene der Tiefenstruktur | S. 109 | |
| Lösungshinweise zu den Aufgaben | S. 139 | ||
| Literaturverzeichnis | S. 149 | ||
| Personenregister | S. 153 | ||
| Sachregister | S. 154 | ||
Rezensionen
- Van der Elst, Gaston (1983): Rezension von: Heinrich Weber: Kleine generative Syntax des Deutschen. I. Traditionelle Syntax und generative Syntaxtheorie (Germanistische Arbeitshefte. 11). In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 50.1. Stuttgart: Steiner. S. 114-115.
- Brücher, Karl H. (1978): Rezension von: Heinrich Weber: Kleine generative Syntax des Deutschen. I. Traditionelle Syntax und generative Syntaxtheorie. (Germanistische Arbeitshefte 11). In: Informationen Deutsch als Fremdsprache 3/1978. (= Informationen Deutsch als Fremdsprache 5.3). Bonn-Bad Godesberg: DAAD. S. 64.