Deutsch als Fremdsprache
Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Deutschunterrichts für Ausländer
Herausgegeben vom Herder-Institut und interDaF am Herder-Institut der Universität Leipzig (Hefte 32 - 48)
| < Heft 41.1 | 41.2 | 41.3 | 41.4 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 41.1
| Ammon, Ulrich: | |||
| Sprachenpolitik in Europa – unter dem vorrangigen Aspekt von Deutsch als Fremdsprache (II) | S. 3 | ||
| Götze, Lutz: | |||
| Quousque tandem? Von der Verführbarkeit des Menschen durch die Maschine | S. 11 | ||
| Reinecke, Werner: | |||
| Einige Anmerkungen zur Thematik der medialen Gestaltung von Fremdsprachenunterricht | S. 15 | ||
| Helig, Gerhard: | |||
| Zum "Reflexiv-Passiv" und zum "Medio-Passiv" im Deutschen | S. 19 | ||
| Boss, Bettina: | |||
| Wann ich habe Freizeit, ich koche gern. Zum Erwerb der deutschen Inversion und Nebensatzwortstellung durch australische Studierende |
S. 28 | ||
| Diop, El Hadj Ibrahima: | |||
| Die Vermittlung des Deutschen als Fremdsprache unter den Bedingungen des senegalesischen Bilinguismus | S. 33 | ||
| Diskussion von Lehrmaterialien | |||
| Warneke, Dagmara: | |||
| Unterrichtsbeobachtung und Lehrerverhalten Zu einer weiteren Fernstudieneinheit |
S. 40 | ||
| Pistorius, Hannelore: | |||
| "geni@l" – Deutsch als Fremdsprache für Jugendliche | S. 44 | ||
| Rezensionen | |||
| Blei, Dagmar: | |||
| Martin Praxenthaler: Die Sprachverbreitungspolitik der DDR. Die deutsche Sprache als Mittel sozialistischer auswärtiger Kulturpolitik | S. 48 | ||
| Helbig, Gerhard: | |||
| Claus Altmayer/Roland Forster (Hg.): Deutsch als Fremdsprache. Wissenschaftsanspruch – Teilbereiche – Bezugsdisziplinen | S. 49 | ||
| Naumann, Horst: | |||
| Friedhelm Debus: Namen in literarischen Werken. (Er-)Findung – Form – Funktion | S. 51 | ||
| Sommerfeldt, Karl-Ernst: | |||
| Stefan J. Schierholz: Präpostionalattribute. Syntaktische und semantische Analysen | S. 52 | ||
| Baßler, Harald: | |||
| Elisabeth Knipf-Komlósi/Nina Berend (Hg.): Regionale Standards. Sprachvariationen in den deutschsprachigen Ländern | S. 54 | ||
| Königs, Frank G.: | |||
| Martin Szczodrowski: Steuerung fremdsprachlicher Kommunikation | S. 56 | ||
| Bohn, Rainer: | |||
| Ina Schreiter: Schreibversuche. Kreatives Schreiben bei Lernern des Deutschen als Fremdsprache | S. 58 | ||
| Schlesewsky, Matthias: | |||
| Gert Rickheit u.a.: Psycholinguistik | S. 60 | ||
| Schreibhinweise für Autoren | S. 63 | ||
| Autorenverzeichnis | S. 63 | ||
| Dokumentation | S. 64 | ||
| < Heft 41.1 | 41.2 | 41.3 | 41.4 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |