Deutsch als Fremdsprache
Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Deutschunterrichts für Ausländer
Herausgegeben vom Herder-Institut der Karl-Marx-Universität Leipzig (Hefte 1 - 27)
| < Heft 4.1 | 4.2 | 4.3 | 4.4 | 4.5 | 4.6 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 4.4
| Die wissenschaftlich-technische Revolution und die Ausbildung wissenschaftlicher Kader | S. 193 | ||
| Helbig, Gerhard: | |||
| Die Bedeutung syntaktischer Modelle für den Fremdsprachenunterricht (1) | S. 195 | ||
| Schenkel, Wolfgang: | |||
| Zur erweiterten Attribuierung im nominalen Bereich (2) | S. 205 | ||
| Helbig, Gerhard / Schenkel, Wolfgang und Kollektiv: | |||
| Listen zur Valenz und Distribution deutscher Verben (4) | S. 213 | ||
| Löschmann, Martin: | |||
| Ein neues Lehrbuch stellt sich vor Zur Arbeit mit “Deutsch – Ein Lehrbuch für Ausländer”, Teil I |
S. 218 | ||
| Juhász, János: | |||
| Sprachbetrachtung und Fremdsprachenlehrbuch für Fortgeschrittene | S. 227 | ||
| Hilfsmittel für den Unterricht | |||
| Schimansky, Klaus: | |||
| Die Sprache ist wie ein Meißel … Zur Sprachaufassung und erzählerischen Technik Max Frischs (mit Leseprobe als Einlage) |
S. 231 | ||
| Mohrmann, Ute: | |||
| Traditionelle Volkskunst in der Gegenwart | S. 238 | ||
| Kempter, Fritz: | |||
| Das Suffix -er zur Bezeichnung von Nomina instrumenti in der deutschen Sprache der Gegenwart und seine Behandlung im Deutschunterricht für Ausländer | S. 241 | ||
| Reinhardt, Werner: | |||
| O diese Präfixe! (2) | S. 248 | ||
| Buscha, Joachim: | |||
| Übungen zum Verb (Synonymgruppen) | S. 250 | ||
| Neues aus der DDR | |||
| Die Phasen des Hochschulstudiums in der DDR Jubiläen 1967 |
S. 253 | ||
| < Heft 4.1 | 4.2 | 4.3 | 4.4 | 4.5 | 4.6 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |