Deutsch als Fremdsprache

Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Deutschunterrichts für Ausländer

Herausgegeben vom Herder-Institut der Karl-Marx-Universität Leipzig (Hefte 1 - 27)



Inhaltsverzeichnis Heft 3.3

Helbig, Gerhard:
  Untersuchungen zur Valenz und Distribution deutscher Verben (1) S. 1
Colbert, Bruno:
  Zur Frage der Präfixbildungen S. 12
Schilling, Irmgard:
  Gestaltungsfragen im fachsprachlichen Russischunterricht
(Arbeitsversuch nach Zyklogrammen im Bereich naturwissenschaftlicher Disziplinen an der Humboldt-Universität zu Berlin)
S. 17
Beneš, Eduard:
  Syntaktische Besonderheiten der deutschen wissenschaftlichen Fachsprache S. 26
Träger, Claus:
  Zur literarischen Situation in Deutschland S. 36
Colditz, Siegried:
  Einige Wörter in ihrer vielseitigen Verwendbarkeit (3) S. 43
Reinhardt, Werner:
  Sprachkundliches: Wird ein Werkstück ‘entgratet’ oder ‘abgegratet’? S. 46
Hilfsmittel für den Unterricht
Buscha, Joachim:
  Übungen für Fortgeschrittene – Übungen zum Verb (Präfixe) S. 48
Specht, Elfride:
  Neuer Wortschatz aus dem Bereich Architektur und Innenarchitektur S. 50
Briefkasten
Doehring, Hans-Georg:
  Erfahrungsaustausch S. 52
von Willebrand, Carl-August:
  Fremdsprachenunterricht mit Sprachlehranlage
Erfahrungen vom Deutschunterricht in der Finnischen Wortschaftshochschule
S. 54
Berichte
Kruszyński, Aleksander:
  Weiterbildungskurse polnischer Deutschlehrer S. 56
Rezensionen
Hänse, Günther:
  Rudolf Fischer, Ernst Eichler, Horst Naumann, Hans Walther: Namen deutscher Städte S. 57
Helbig, Gerhard:
  Syntaktische Studien. Studia Grammatica V S. 58
Bibliographisches
Freyer, Rosemarie:
    S. 62


Bestellungen:
Erich Schmidt Verlag
Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin-Tiergarten
Tel.: (030) 25 00 85-223, Fax: (030) 25 00 85-275