Deutsch als Fremdsprache

Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Deutschunterrichts für Ausländer

Herausgegeben vom Herder-Institut der Karl-Marx-Universität Leipzig (Hefte 1 - 27)



Inhaltsverzeichnis Heft 3.1

Helbig, Gerhard:
  Die Transformationslehre bei Harris und Chomsky (1) S. 1
Schilling, Irmgard:
  Gestaltungsfragen im Fremdsprachenunterricht an Hochschuleinrichtungen S. 15
Colbert, Bruno:
  Die präpositionalen Verben und ihre syntaktische Fügung S. 21
Möslein, Kurt:
  Wie soll der Ausländer zur Konversation befähigt werden? S. 28
Chromečka, Julius:
  Zur Ausnutzung des Prinzips der anknüpfenden Wiederholung bei der Entwicklung von Sprechfertigkeiten
(Ein Beitrag zur Programmierung der oralen Sprachübungen)
S. 32
Lee, Kurt:
  Zur Arbeit mit dem Tonband im Technischen Fremdsprachenkabinett S. 38
Reinhardt, Edith:
  Übungen vom Tonband S. 45
Colditz, Siegfried:
  Einige Wörter in ihrer vielseitigen Verwendbarkeit S. 49
Reinhardt, Werner:
  Sprachkundliches: Der Schalter – Person oder Sache? S. 52
Hilfsmittel für den Unterricht
Schreiber, Herbert:
  Zu Besuch in der Blumenstadt Erfurt S. 54
Buscha, Joachim:
  Übungen für Fortgeschrittene – Übungen zu den Präpositionen S. 57
Specht, Elfride:
  Neuer Wortschatz aus dem Bereich des Post-, Fernmelde- und Funkwesens (1) S. 60
 
Freyer, Rosemarie:
  Bibliographisches S. 62
Tagungen / Kurse
VIII. Internationaler Hochschulferienkurs S. 64
VIII. Internationale Sommerkurse S. 64


Bestellungen:
Erich Schmidt Verlag
Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin-Tiergarten
Tel.: (030) 25 00 85-223, Fax: (030) 25 00 85-275