| Beiträge |
| Ewald, Petra: |
| |
Grundschule Brüsewitz – Grundschule "Villa Kunterbunt" – Lessing-Grundschule: Schulnamen zwischen Identifizierungs- und Charakterfunktion |
S. 1 |
| van Dalen-Oskam, Karina: |
| |
Immer nach Norden. Gebrauch und Funktion von Eigennamen im Roman Oben ist es still von Gerbrand Bakker Ein Pilotprojekt zur vergleichenden literarischen Onomastik |
S. 33 |
| Wagner, Norbert: |
| |
Vier Personennamen (Vinsila*, Arsiboda; Farao, durodo) und *agjō bei den Langobarden |
S. 59 |
| Wagner, Norbert: |
| |
Got. filudeisei und ahd. Tiso |
S. 71 |
| Wagner, Norbert: |
| |
Leodium, Leudicum* > 'Lüttich' |
S. 77 |
| Fesser, Jörg: |
| |
Namenskontinuität und Siedlungskontinuität am Beispiel Altrip |
S. 81 |
| Chambon, Jean-Pierre / Lamoine, Laurent: |
| |
Le nom de personne Droitingus (Clermont-Ferrand VIe ou VIIe siècle: Un exemple précoce du traitement auvergnat du groupe latin -KT- |
S. 91 |
| Wenzel, Walter: |
| |
Altsorbische Ortsnamen vom Typ Kosobudy / Žornosĕky |
S. 99 |
| Buchbesprechungen |
| Untermann, Jürgen: |
| |
García Sánchez / Jairo Javier: Atlas toponímico de España |
S. 111 |
| Ewald, Petra: |
| |
Rosa Kohlheim / Volker Kohlheim: Eigennamen. Neue Wege ihrer Erforschung |
S. 114 |
| |
| Tagungsankündigung |
S. 116 |