Beiträge zur Namenforschung

Neue Folge

In Verbindung mit Ernst Dickenmann und Jürgen Untermann herausgegeben von Rudolf Schützeichel (Hefte 1 - 21)



Inhaltsverzeichnis Heft 7.2

Grußadresse an Ernst Dickenmann S. 121
Beiträge
Dickenmann, Ernst:
  Russische Eigennamen mit erstem Element Bez- S. 122
Neumann, Günter:
  Griechische Wörter und Suffixe in Personennamen Kleinasiens S. 137
Schmitt, Rüdiger:
  Ein iranischer Name aus Elephantine: 'SWRT S. 143
Bellmann, Moritz:
  Zur Deutung und Verbreitung des Familiennamens Bellmann und seiner Varianten S. 147
Koß, Gerhard:
  Motivationen bei der Wahl von Rufnamen S. 159
Besprechungen
Dickenmann, Ernst:
  Hugo Schuchardt: Slawo-deutsch und Slawo-italienisches S. 176
Dickenmann, Ernst:
  Max Vasmer: Schriften zur slavischen Altertumskunde und Namenkunde, I. Band S. 179
Dickenmann, Ernst:
  Max Vasmer: Schriften zur slavischen Altertumskunde und Namenkunde, II. Band S. 181
Dickenmann, Ernst:
  Ladislav Hosák – Rudolf Šrámek: Místní jména Moravě a ve Slezsku I S. 182
Dickenmann, Ernst:
  Stefan Ilčev: Rečnik na ličnite i familni imena u Bъlgarite S. 186
Dickenmann, Ernst:
  Onomastica Slavogermanica VI S. 190
Neumann, Günter:
  Demetrius J. Georgacas: The Waterway of Hellespont and Bospours S. 192
Dietz, Klaus:
  Gillis Kristensson: Studies on Middle Englisch Topographical Terms S. 194
Huisman, Jan A.:
  Frans Debrabandere: Studie van de Persoonsnamen in de Kasselrij Kortrijk, 1350-1400 S. 197
Stellmacher, Dieter:
  Naamkunde 3, 1971 S. 198
Stopp, Hugo:
  Pierre Ruelle: Les noms de veines de charbon dans le Borinage (XVe-XXe s.) S. 199
Prinz, Jürgen:
  Reinhard E. Fischer: Die Ortsnamen des Kreises Belzig S. 200
Lüdtke, Helmut:
  Fritz Langenbeck: Studien zur elsässischen Siedlungsgeschichte, I, II S. 204
Lüdtke, Helmut:
  St. Gallische Ortsnamenforschung. Mit Beiträgen von Stefan Sonderegger, Gerold Hilty, Eugen Nyffenegger und Alexander Tanner S. 205
Neuß, Elmar:
  Stefan Sonderegger: Althochdeutsch in St. Gallen S. 207
Schützeichel, Rudolf:
  Disputationes ad Montium vocabula aliorumque nominum significationes pertinentes I, II, III S. 210
Schützeichel, Rudolf:
  Karl Meisen: Althochdeutsche Grammatik, I, II;
Hugo Moser: Annalen der deutschen Sprache von den Anfängen bis zur Gegenwart;
C. Soeteman: Deutsche geistliche Dichtung des 11. und 12. Jahrhunderts;
Ronald J. Taylor: Die Melodien der weltlichen Lieder des Mittelalters I, II;
Wolfgang Suppan: Volkslied;
Mathilde Hain: Rätsel;
Lutz Röhrich: Sage;
Kurt Schier: Sagaliteratur;
Oskar Reichmann: Deutsche Wortforschung
S. 213
Untermann, Jürgen:
  Norsk tidsskrift for Sprogvidenskap 24, 1971 S. 214
Weber, Wolfgang:
  J. Svennung: Jordanes und Scandia S. 214
Grubmüller, Klaus:
  Der Volksname Deutsch. Herausgegeben von Hans Eggers S. 216
de Simone, Carlo:
  Hirata Ryuichi: L'onomastica falisca e i suoi rapporti con la latine e l'etrusca S. 217
Wisniewski, Roswitha:
  Karl Hauck: Goldbrakteaten aus Sievern S. 218
Voetz, Lothar:
  Rolf Bergmann – Peter Pauly: Neuhochdeutsch. Arbeitsbuch zum linguistischen Unterricht S. 222
Voetz, Lothar:
  Siebenbürgisch-Sächsisches Wörterbuch, III. Band S. 224
 
Eingesandte Schriften S. 226


Bestellungen:
Universitätsverlag Winter GmbH
Dossenheimer Landstraße 13, 69121 Heidelberg
Postfach 10 61 40
Tel.: (06221) 77 02 60, Fax: (06221) 77 02 69
info@winter-verlag.de