| Beiträge |
| Heeroma, Klaas: |
| |
Die Drenter Herkunftsnamen. Mit vier Karten |
S. 1 |
| Felder, Egon: |
| |
Zu den merowingischen Münzmeisternamen CHARECAUCIUS und GAUCEMARE |
S. 14 |
| Löffler, Heinrich: |
| |
Die Ablösung von Nieder- durch Unter- in Ortsnamen am Oberrhein. Mit 2 Karten |
S. 23 |
| Sonderegger, Stefan: |
| |
Schweizerische Namenkunde. Auswählender germanistischer Forschungsbericht 1965-1968 |
S. 36 |
| Hornung, Maria: |
| |
Namenkundliche Forschung in Österreich |
S. 44 |
| Besprechungen |
| Hartig, Joachim: |
| |
Dagmar Schmidt: Die Rechten Nebenflüsse des Rheins von der Wupper bis zur Lippe |
S. 48 |
| Hartig, Joachim: |
| |
John Kousgård Sørensen: Danske sø og ånavne |
S. 53 |
| Reiter, Norbert: |
| |
Wissenschaftliche Zeitschrift der Humboldt-Universität zu Berlin |
S. 55 |
| Zinsli, Paul: |
| |
Jörg Rutishauser: Die Namen der laufenden Gewässer im Bezirk Winterthur |
S. 59 |
| Winter, Erich: |
| |
Elmar Edel: Die Ortsnamenlisten aus dem Totentempel Amenophis III |
S. 63 |
| Schröpfer, Johannes: |
| |
Friedrich Lorentz: Slawische Namen Hinterpommerns |
S. 66 |
| Dickenmann, Ernst: |
| |
Russisches geographisches Namenbuch. II-IV, 1 |
S. 69 |
| Dickenmann, Ernst: |
| |
Resprave Instituta za jezik Jugoslavenske Akademije znanosti i imjetnosti u Zagrebu. I |
S. 75 |
| Dickenmann, Ernst: |
| |
Witold Taszycki: Słownik staropolskich nazw osobowych. II, 1 |
S. 76 |
| Dickenmann, Ernst: |
| |
R. Fischer – H. Walther – J. Schultheis – E. Eichler – K. Hengst – V. Blanar: Leipziger namenkundliche Beiträge II |
S. 77 |
| Werner, Otmar: |
| |
Erich Matthes: Das Häuslerlehnbuch der sächsisch-böhmischen Bergstadt Platten im Erzgebirge 1535-1570 |
S. 78 |
| Müller, Gunter: |
| |
Bernd-Ulrich Hergemöller: 4400 gebräuchliche Vornamen. Herkunft – Deutung – Namensfest |
S. 80 |
| Untermann, Jürgen: |
| |
D. Ellis Evans: Gaulish Personal Names. A study of some Continental Celtic formations |
S. 81 |
| Ewig, Eugen: |
| |
Marie-Thérèse Morlet: Les noms de personnes sur le territoire de l'ancienne Gaule du VIe au XIIe siècle. I |
S. 89 |
| Bergmann, Rolf: |
| |
Erich Mater: Rückläufiges Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache |
S. 90 |
| Bergmann, Rolf: |
| |
Germanische Dialektologie. Festschrift für Walther Mitzka zum 80. Geburtstag |
S. 91 |
| Schützeichel, Rudolf: |
| |
Studia Frisica. In memoriam Prof. Dr. K. Fokkema 1898-1967 scripta |
S. 92 |
| Schützeichel, Rudolf: |
| |
Johannes Erben: Deutsche Grammatik |
S. 93 |
| Schützeichel, Rudolf: |
| |
Justus Georg Schottelius: Ausführliche Arbeit Von der Teutschen Haubt-Sprache |
S. 93 |
| Schützeichel, Rudolf: |
| |
H. van der Kolk: Das Hildebrandlied |
S. 93 |
| Bandle, Oskar: |
| |
Elias Wessén: Die nordischen Sprachen |
S. 95 |
| Sonderegger, Stefan: |
| |
Klaus Düwel: Runenkunde |
S. 95 |
| Untermann, Jürgen: |
| |
Manfred Mayrhofer: Die Rekonstruktion des Medischen |
S. 96 |
| Kremer, Dieter: |
| |
Helmut Lüdtke: Geschichte des romanischen Wortschatzes. I |
S. 98 |
| |
| Nachrichten und Hinweise |
S. 99 |
| Eingesandte Schriften |
S. 99 |