Phonai

Lautbibliothek der deutschen Sprache

Band 37:
Dyhr, Mogens / Zint-Dyhr, Ingeborg: Lubliner Jiddisch. Ein Beitrag zur Sprache und Kultur des Ostjiddischen im 20. Jahrhundert anhand eines Idiolekts. 246 S. - Berlin / New York: de Gruyter, 1988, Reprint.
ISBN: 978-3-484-23137-5, Preis: 94,95 €

Dieser Band ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. QD 968
Alternatives Medium:
E-Book (PDF). Berlin / New York: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-094578-2, Preis: 94,95 €

Im Archiv für Gesprochenes Deutsch archiviert und verfügbar: 1 Tonaufnahme

Inhaltsverzeichnis

mehr anzeigen
Vorwort der Autoren S. 9
 
0.   Einleitung S. 11
1.   Jiddisch als Forschungsgegenstand – Desiderat und Aufgabe S. 12
2.   Das Ostjiddische im 20. Jahrhundert S. 19
3.   Sprachdokument Lubliner Jiddisch S. 46
4.   Perspektiven für die weitere Forschung S. 222
5.   Anmerkungen S. 228
6.   Abkürzungsverzeichnis S. 238
7.   Bibliographie S. 239

Rezensionen

  • Hinderling, Robert (1995): Rezension von: Mogens Dyhr und Ingeborg Zynt: Lubliner Jiddisch. Ein Beitrag zur Sprache und Kultur des Ostjiddischen im 20. Jahrhundert anhand eines Idiolekts (Phonai. Lautbibliothek der deutschen Sprache. Bd. 37). In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 62.2. Stuttgart: Steiner. S. 238-241.
  • Dreeßen, Wulf-Otto (1990): Rezension von: Mogens Dyhr und Ingeborg Zint: Lubliner Jiddisch. In: Beiträge zur Namenforschung 25.2. Heidelberg: Winter. S. 211-212.