Heutiges Deutsch

Reihe III: Linguistisch-didaktische Untersuchungen des Goethe-Instituts

Band 3:
Götze, Lutz: Valenzstrukturen deutscher Verben und Adjektive. Eine didaktische Darstellung für das Fach Deutsch als Fremdsprache. 324 S. - München: Hueber, 1979.
3-19-00.6901-8

Dieser Band ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. QA 463

Inhaltsverzeichnis

mehr anzeigen
Geleitwort S. 5
Teil I
0.   Vorbemerkung S. 11
1.   Aufbau der Arbeit S. 12
2.   Forschungsaufriß S. 14
3.   Linguistische Theorie und Didaktisierung S. 58
Teil II
1.   Die Ergänzungsklassen S. 137
2.   Valenzverhältnisse beim prädikativen Adjektiv S. 278
3.   Schlußbemerkung S. 285
 
Alphabetisches Verbregister S. 287
Register der analytischen Verbverbindungen S. 302
Anmerkungen S. 305
Literaturverzeichnis S. 313
Sachregister S. 318

Rezensionen

  • Latour, Bernd (1981): Rezension von: Lutz Götze: Valenzstrukturen deutscher Verben und Adjektive. In: Germanistische Mitteilungen 13. (= Germanistische Mitteilungen 7.1). Brüssel: BGDV. S. 97-99.
  • Gloyer, Henning (1979): Rezension von: Lutz Götze: Valenzstrukturen deutscher Verben und Adjektive. Eine didaktische Darstellung. (Heutiges Deutsch. Reihe III: Linguistisch-didaktische Untersuchungen des Goethe-Instituts, Bd. 3). In: Informationen Deutsch als Fremdsprache 6/1979. (= Informationen Deutsch als Fremdsprache 6.6). Bonn-Bad Godesberg: DAAD. S. 30-31.
  • Heilmann, Erhard G. (1980): Rezension von: Lutz Götze: Valenzstrukturen deutscher Verben und Adjektive. In: Informationen Deutsch als Fremdsprache 6/1980. (= Informationen Deutsch als Fremdsprache 7.6). Bonn-Bad Godesberg: DAAD. S. 38-41.